Biertest - Mousel Gezwickelte Béier

Brauerei:
Brasserie de Luxembourg Mousel-Diekirch SA / Diekirch
Herkunft:
Luxemburg
Getestet am:
20.04.2012
Testobjekt:
0,5l von Fass
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, minimal säuerlich, leicht spritzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das ist nun heute Abend der zweite Versuch, hier einen Tisch zu bekommen. Endlich hat es geklappt, hier ist es wirklich ratsam, einen Tisch zu reservieren. Nun ist es aber endlich soweit, das "Mousel Gezwickelte Béier" steht vor mir. Und das in einem gemütlichen Speiselokal, dem "Mousel's Cantine", dem Brauereiausschank der ehemals hier ansässigen Brauerei Mousel. Hier in diesem Lokal ist es typische letzeburgisch, die Speisen, das Personal, das Bier. Das Bier wird in einem 0,5l-Tonkrug serviert, der Antrunk ist relativ spritzig. Es schmeckt süffig, malzig und das alles mit einer leicht trockenen Nuance. Nach ein paar Sekunden kommt eine zuerst subtile Würzigkeit durch. Zur Mitte hin wird das Zwickel süßlicher, wobei es eben nicht über ein allzu ausgeprägtes Volumen verfügt. Im hinteren Drittel flacht es ab. Eher ein guter Durstlöscher als ein Gourmet-Bier. Es fehlt ein ausgeprägteres Volumen. Denn für ein Pilsener ist es zu mild, wobei die Hefe für eine gewisse Geschmeidigkeit sorgt. Unterm Strich: lecker, wobei die ersten Sekunden überzeugen. Der Rest ist ausbaufähig.
Bewertung:




Diekirch Exclusive

Diekirch Grand Cru

Diekirch Grande Réserve

Diekirch Premium

Henri Funck

Mousel Altmunster

Mousel Premium Pils

Mousel Premium Pils

Diekirch Grand Cru

Diekirch Premium

Diekirch Christmas

Diekirch Premium

Diekirch Premium

Diekirch Grand Cru

Scott's Beer

Mousel Premium Pils

Diekirch Craft
Impressum