Biertest - Keesmann Bräu Bamberger Herren Pils

Brauerei:
Keesmann Bräu / Bamberg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
13.01.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, würzig, lecker, langer Abgang
Sonstiges:
Das 2005er-Bier hatte 4,6%vol. Alkohol
Fazit:
Bewertung 17.11.2005: Keesmann-Bräu in Bamberg ist eine von nun mehr 10 Brauereien in dieser 70.000-Einwohner-Stadt. Und diese stellt unter Anderem auch dieses Bier, das "Bamberger Herren Pils" mit seinen 4.6%vol, her. Im Glas ist alles ok, der Schaum ist fest und verfügt über eine gewisse Cremigkeit. Geschmacklich ist es unverkennbar ein Pilsbier. Ein feiner, aber intensiver Hopfengeschmack ist zu vernehmen. Leicht bitter, aber auf hohem Niveau. Dann wird es für einen Moment etwas wässrig, es fällt quasi in ein Loch. Aus diesem wird es vom Malz, das zwar schüchtern, aber dennoch prägnant ist, herausgeholt. Der Abgang ist dann wieder typisch herb und würzig. Kein wirklich überwältigendes Bier. Nett, typisch, bekömmlich. 7 von 10 Punkten.
Bewertung 13.01.2014: Es sind schon wieder eine ganze Menge Jahre ins Land gegangen seit dem letzten Test des "Keesmann Bräu Bamberger Herren Pils". Zeit, es erneut unter die Lupe zu nehmen. Man hat seit 2005 etwas an der Rezeptur geschraubt, heute hat dieses Untergärige 4,8%vol. Alkohol, also etwas mehr noch als beim letzten Mal. Goldgelb ist es im Glas, der Schaum steht fest und ist cremig. Lecker ist auf jeden Fall der Geruch... Eine feine Aromahopfennote kommt durch, das macht wirklich Appetit auf den ersten Schluck. Dieser ist klasse! Das weiche Brauwasser, gepaart mit der wohl dosierten Kohlensäure sorgt für einen gelungenen Auftakt. Auch hier ist der Aromahopfen nicht zu "übersehen". Bei den nächsten Schlücken kommt die Süße des Malzes sehr gut durch, während im Hintergrund die Bittere anzieht. Das alles wirkt absolut glasklar und hochwertig. Der lange, bittere Abgang rundet dieses leckere Pils ab. Dieses Bier hat einen ganz großen Schritt nach vorne gemacht, denn heute hat es die Höchstpunktzahl verdient. Gratulation! 10 von 10 Punkten.
Bewertung:
Bitte klicken




Keesmann Bräu Hell

Keesmann Bräu Pils

Keesmann Bräu Sternla

Keesmann Bräu Weissbier
Impressum