Biertest - Schorschbräu Schorsch Rubin 12,8

Brauerei:
Schorschbräu GmbH / Gunzenhausen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
02.01.2020
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Doppelbock
Alkoholgehalt:
12,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
nach Rum, Schokolade, Rosinen und Kirschen
Geschmack:
spritzig, süß, nach Rosinen, etwas Kirsche und Schokolade, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein Testbier aus dem Hause Schorschbräu ist mal wieder an der Reihe. Bekannt ist die Brauerei für die stärksten Biere der Welt. Und nun testen wir eines der "normaleren" Biere aus Gunzenhausen. Das "Schorschbräu Schorsch Rubin 12,8" hat eben "nur" 12,8%vol. Alkohol" Ich bin gespannt, wie es schmeckt. Der Geruch bietet einiges an Rum- und Schokoladenaromen. Das ist schon mal sehr gut. Überhaupt riecht es deutlich voluminös. Beim Einschenken sehe ich wie erwartet wenig bis keinen Schaum, bei dem Alkoholgehalt kein Wunder. Der erste Schluck ist sehr spritzig und das überrascht mich dann doch. Süß und fruchtig schmeckt das Bier, viele Rosinen kommen durch. Aber auch noch andere Früchte wie Kirschen sind zu schmecken. Dabei bleibt das Schorsch gut trinkbar. Vor allem für soviel Alkohol. Der nächste Schluck ist dann wieder sehr spritzig, eine leichte Säure gesellt sich hinzu, die Schokolade wird subtiler. Und der Hopfen bleibt zurückhaltend, dennoch ist es dezent würzig. Der sehr lange Abgang sorgt unterm Strich für einen guten Geschmack. Sieben Punkte kann ich diesem Starkbier geben...
Bewertung:
Bitte klicken




Schorschbräu Donnerbock

Schorschbräu Donnerweizen

Schorschbräu SchorschBock 16%
Impressum