Biertest - Die Weisse Salzburger Hell

Brauerei:
Salzburger Biermanufaktur GmbH / Salzburg
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
16.12.2024
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
leicht getreidig und malzig, dezent würzig, mild, weich, leicht nach Biskuit, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 06.12.2018: Aus Salzburg, der Geburtsstadt Mozarts stammt das "Salzburger Hell", welches in der ältesten österreichischen Weißbierbrauerei "Die Weisse" gebraut wird. Es gibt nicht nur obergärige Biere, sondern auch ein untergäriges Helles mit 4,9%vol. Alkohol. Und dieses sieht im Glas ganz okay aus: Ein glasklares Goldgelb ist zu sehen, der Schaum ist durchschnittlich ausgeprägt, er bleibt aber nicht wirklich lang bestehen. Der Geruch ist leicht würzig. In den ersten paar Sekunden kommt die leicht dosierte Kohlensäure gut durch, zudem ist es direkt von Beginn an relativ mild. Aber auch etwas oberflächlich. Die weiteren Schlücke bringen dann auch keine also großen Highlights mehr zum Vorschein. Eine leichte Malzsüße ist vorhanden, zwischendurch lugt eine subtile Kernigkeit durch. Und das war es im Grunde auch schon. Relativ süffig ist es mit einer durchschnittlich ausgeprägten Würzigkeit. Erst ganz am Schluss kommt eine dezente Bittere dazu. Mich kann es nicht umhauen. Dafür schmeckt es fast schon zu langweilig. Vielleicht sind die obergärigen Biere doch eher des Brauers Leidenschaft. Alles in allem: Fünf Punkte! 5 von 10 Punkten.
Bewertung 16.12.2024: Das "Die Weisse Salzburger Hell" möchte heute Abend getestet werden. Zum nunmehr zweiten Mal, der letzte Test ist schon wieder sechs Jahre her. Das Etikett wurde modifiziert und hoffentlich trifft das auch auf den Geschmack zu, beim letzten Test hat es nur durchschnittlich abgeschnitten. Blank goldgelb ist es, der Schaum steht ganz anständig darüber. Der Geruch bietet eine leichte Würzigkeit, auch kann ich Biskuit wahrnehmen. Der Antrunk ist mild und nur leicht würzig, etwas Getreide ist zu schmecken. Die Süße ist dezent und auch von der Kohlensäure ist nicht allzu viel zu merken. Ein weiterer Schluck und leicht ätherische Aromen sind vorhanden. Das "Die Weisse Salzburger Hell" ist einfach zu trinken. Es ist wie erwartet mild, es könnte meinetwegen noch eine Spur spritziger sein. Ansonsten schmeckt es ganz gut! 6 von 10 Punkten.
Bewertung:
Impressum