Biertest - Zwönitzer Zitronen-Bräu

Brauerei:
Brauerei Zwönitz / Zwönitz
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.08.2006
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Biermischgetränk < 3%vol.
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Zitronenkonzentrat
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
leicht säuerlich
Geschmack:
malzig, zitronig, leicht metallisch, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Nein, dieses mal handelt es sich hier nicht um ein Radler, sondern ein richtig eingebrautes Bier, dem im letzten Gärungsprozess noch Zitronensaft zugegeben wurde. Also nichts mit Mischen, sondern Eigenständigkeit wird hier großgeschrieben. Aus dem sächsischen Zwönitz kommt das "Zitronen-Bräu" mit dem relativ hohen Alkoholgehalt von 5,1%vol. Der erste Schluck ist dann auch dem Namen entsprechend frisch und fruchtig. Leicht säuerlich präsentiert es sich, mit einer eher malzigen Dominanz. Dann wird es etwas süßer. Aber lecker ist es. Der Hopfen lässt sich auch blicken und sorgt für den richtigen Biergeschmack. Süffig und leicht säuerlich, eine tolle Kombination mit 5,1%vol. Insgesamt nett und mal was anderes. Gelungene Bierkomposition!
Bewertung:




Zwönitzer Einhorn-Bier

Zwönitzer Feieromd Bier / Anton Günther's Feieromd Bier

Zwönitzer Kirsch-Bräu

Zwönitzer Nachtwächter

Zwönitzer Pilsner

Zwönitzer India Pale Ale

Zwönitzer Rauchbier Brauerei Zwönitz

Zwönitzer Feieromd Bier / Anton Günther's Feieromd Bier

Zwönitzer Ziegenbock

Zwönitzer Urbock Naturtrüb

Zwönitzer Winterstern
Impressum