Biertest - Zwönitzer Kirsch-Bräu

Brauerei:
Brauerei Zwönitz / Zwönitz
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
24.08.2006
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Biermischgetränk < 3%vol.
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen, Hefe, Kirschkonzentrat
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht säuerlich, leicht nach Kirschen
Geschmack:
säuerlich, nach Kirschen, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Hey, eine echt innovative Brauerei aus Sachsen, dass muss ich ja sagen. Heute Abend steht das "Zwönitzer Kisch-Bräu" vor mir, ein Schwarzbier, welches im letzten Brauprozess durch die Zugabe von Kirschsaftkonzentrat verfeinert wurde. Es hat einen Alkoholgehalt von 5,0%vol. und macht optisch einen gepflegten Eindruck. Dunkelrot ist es, dazu kommt der fruchtige Geruch, der einem in die Nase steigt. Der erste Schluck ist echt gut, wenn auch ungewöhnlich. Ein fruchtiger, nach Kirschen schmeckendes Aromaerlebnis, dazu dann das kräftig malzige Drumherum. Fein. Der Hopfen ist nur leicht zu erraten, zum Ende hin wird es dann stärker, aber lässt der Fruchtigkeit immer noch Freiraum, um sich zu entfalten. Ich finde dieses Biergetränk echt lecker. Eine andere Art und Weise, die hier serviert wird, aber durchaus eine Bereicherung. Sehr erfrischend und fruchtig. Leider ist im Antrunk ein leicht metallischer Geschmack anzutreffen.
Bewertung:




Zwönitzer Einhorn-Bier

Zwönitzer Feieromd Bier / Anton Günther's Feieromd Bier

Zwönitzer Nachtwächter

Zwönitzer Pilsner

Zwönitzer Zitronen-Bräu

Zwönitzer India Pale Ale

Zwönitzer Rauchbier Brauerei Zwönitz

Zwönitzer Feieromd Bier / Anton Günther's Feieromd Bier

Zwönitzer Ziegenbock

Zwönitzer Urbock Naturtrüb

Zwönitzer Winterstern
Impressum