Biertest - Zwölf Apostel Helles

Brauerei:
Zwölf Apostel / Frankfurt am Main
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.10.2005
Testobjekt:
0,2l vom Fass
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht trübes gelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht säuerlich
Geschmack:
leicht säuerlich, malzig, leicht nussig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Wir befinden uns derzeit in Frankfurt, um ein paar Freundinnen zu besuchen. Und was bietet sich da neben dem typischen Touri-Programm an? Na klar: Brauhäuser testen. Also ab in die City und da stehen wir auch schon vor dem Brauhaus "Zwölf Apostel", unweit der Zeil. Das Erdgeschoss handelt sich um eine mysteriöse Komposition zwischen deutscher Urigkeit, jugoslawischen Essen, italienischer Musik und französisch gedeckten Tischen. Ach was ist das romantisch. Es gibt aber auch noch einen rustikaleren Braukeller, aber dafür haben wir natürlich keine Zeit :-) Vor mir steht nun das "Helles". Eingeschenkt in ein 0,2l-Standardglas, dominiert die trübe Note. Die Schaumkrone ist durchschnittlich, aber nicht unübel. Ein sehr cremiger Schaum ist zu sehen. Der Geruch erinnert an Federweißer. Und geschmacklich ist es im leicht säuerlichen Bereich angesiedelt. Die nussige und kernige Note macht dieses Bier zu einem Besonderen. Am Anfang macht dieses Bier nicht allzu viel her, es ist kein Burner. Dann kommt es aber. Der Abgang ist lang und mit einer leichten Bitteren versetzt. Trotzdem sehr lecker. Dieses Bier ist super und wird mit jedem Schluck besser. Vor allem im Abgang.
Bewertung:
Impressum