Biertest - Zwettl Stiftsbräu

Brauerei:
Privatbrauerei Zwettl (Karl Schwarz GmbH) / Zwettl
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
08.03.2007
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
0,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, mild, wässrig, kurzer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein Schankbier mit 4,2%vol. steht im Moment vor mir. Das "Stiftsbräu" aus Zwettl in Niederösterreich ist ein goldgelbes Helles mit einer festen Schaumkrone. Der erste Schluck ist angenehm malzig. Leicht süßlich ist der Antrunk, aber schon nach kurzer Zeit bricht es ein. Kurz vorher prickelt es noch einmal angenehm im Mund, doch dann ist Ende. OK, Ende ist vielleicht übertrieben, aber dann flacht es arg ab. Lecker ist es ja, der Hopfen ist nur gering zu schmecken, doch trotzdem kommt es ganz gut. Wo natürlich auch das Wasser nicht ganz unschuldig ist: Denn dieses ist butterweich und bringt den Geschmack ganz weit nach vorne. Ein erfrischendes Bierchen aus Zwettl. Wenig Alkohol, aber dafür ein schöner Geschmack.
Bewertung:


Biermichl
2011-10-02
Enthält übrigens auch Hopfenextrakt - daher ein Bier ziemlich geringer Qualität. Beim Preis von 0,49€ pro Flasche kein Wunder.<br />
Mild und wässrig umschreiben diesen Geschmack durchaus zurückhaltend. Ein Bier, das gerade zum Füße waschen Verwendung findet.<br />
Von mir gerade einmal 3 Sterne.


Zwettler Dunkles

Zwettler Original

Zwettler Saphir

Zwettler Export Lager
Impressum