Biertest - Wolferstetter Josef Groll Pils

Brauerei:
Brauerei Wolferstetter Georg Huber KG / Vilshofen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.02.2010
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
hopfig
Geschmack:
hopfig, würzig, leicht bitter, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Wolferstetter Josef Groll Pils" ist an der Reihe. Schön, endlich wieder ein Pilsener... Aber wer ist dieser Herr Groll? Tja, das wissen nicht alle... Josef Groll ist quasi der Erfinder des Pilseners. Er stammt aus Vilshofen, also aus Bayern, und wurde vor über 160 Jahren nach Pilsen geholt, um ein leckeres, untergäriges Bier zu brauen. Bis dahin hat man nämlich nur auf die obergärige Brauweise geschworen. Also hat dieser Niederbayer das Pilsener erfunden. Und deshalb trägt dieses Bier aus der Wolferstetter Brauerei seinen Namen. Goldgelb leuchtet es mich an, der Schaum steht auch ziemlich gut. Und der feine Hopfengeruch lässt ein leckeres Bier erwarten. Fein spritzig und relativ mild im Antrunk, kann es aber die typischen Pilsbiernoten durchscheinen lassen. Würzig ist es, der Hopfen sorgt für eine angemessene Bittere, doch mir fehlt etwas die Aromahopfennote im Antrunk. Der Beginn ist zu laff, zu mild. Dabei kommt eine angenehme Süße durch, die aber nicht zwingend sein muss. Das Wasser muss man positiv bewerten, denn es ist butterweich. Erst ab der Mitte kommt eine feine Würze durch, auch kann man es dann als leicht bitter einstufen. Ein gutes Bier aus Vilshofen an der Donau, doch begeistert bin ich nicht. Die Qualität ist einwandfrei, die Kohlensäure sehr lebhaft, aber es ist nicht hopfig genug. Es wirkt fast zu "weichgespült". Damit kommt es aber wieder den berühmten Vertretern aus Tschechien nahe, denn diese sind auch butterweich, haben aber einen ausgeprägteren Hopfenanteil. Sei's drum, dieses Bier ist sehr gut, aber nicht überwältigend.
Bewertung:


THORsten
2025-01-21
In Gedenken an Josef Groll…. Goldgelb mit mächtiger Schaumkrone fließt das Wolferstetter Josef Groll Pils ins Glas. Es riecht leicht würzig. Im ersten Drittel schmeckt es mild würzig, wird zu Mitte hin getreidig dezent malzig süßlich. Mildgehopft geht’s in den recht langen, zart bitteren Abgang. Ein leckere, süffiges Pils. Gebinde ist eine braune 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett und 4,9% Alkohol. 7 Kronkorken


Wolferstetter Weizen Bock

Wolferstetter Export Hefe Weizen

Wolferstetter Urtyp Export Hell

Wolferstetter Pils

Wolferstetter Edel Hell

Wolferstetter Dunkel Spezial

Wolferstetter Dunkles Weizen

Wolferstetter Bock

Wolferstetter Winter Premium

Wolferstetter Leichtes Weizen

Wolferstetter Lager

BayerWeizen

Wolferstetter Festbier
Impressum