1000 Getraenke | Biertest - Wildbräu Helles 6 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

Biertest - Wildbräu Helles

Bewertung: 6 / 10 Punkten

Brauerei:

Wildbräu Grafing GmbH / Grafing bei München


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

14.08.2019


Testobjekt:

0,5l-Euro-Flasche


Biersorte:

Helles


Alkoholgehalt:

5,00%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen


Farbe:

goldgelb


Schaumkrone:

relativ viel


Geruch:

malzig, süßlich


Geschmack:

malzig, leicht spritzig, durchschnittlich würzig, langer Abgang


Sonstiges:

-


Fazit:

Bei einem Rewe in Nahe, nördlich von Hamburg in Schleswig-Holstein, habe ich das "Wildbräu Helles" entdeckt und natürlich mitgenommen. Dieses 5%ige Helle stammt aus Bayern und sieht so schon ziemlich urig aus. Abgefüllt wurde es natürlich in eine 0,5l-Euro-Flasche. Auch eingeschenkt im Glas sieht ist es ansehnlich. Goldgelb ist es, der Schaum ist durchschnittlich ausgeprägt und fest. Zu riechen bekomme ich die erwartete Malzigkeit. Der erste Schluck ist malzig und leicht süßlich. Aber leider auch minimal metallisch... Auch ist mir die Kohlensäure zu zurückhaltend. Dadurch schmeckt es nicht sonderlich erfrischend. Und geschmacklich wird auch nichts Neues geboten. So würde ich sagen, dass das "Wildbräu Helles" schon ziemlich durchschnittlich schmeckt. Man kann es trinken, es passiert aber nicht viel. Alles in allem ist es ganz gut... Sechs Punkte!


Bewertung:

Bewertung: 6 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

THORsten
2025-01-07

Golden mit fingerdicker Schaumkrone steht das Wildbräu im Glas. Passend zu dem braunen 0,33l Fläschchen steht auf dem Etikett A Kloans. Es riecht malzig süßlich. Einem milden, dezent würzigen Antrunk folgt im mittleren Teil eine malzige Süße. Der Abgang ist lang und mildgehopft. Leicht trinkbares, süffiges Helles. Kein Überflieger aber auch nicht schlecht. 6 Kronkorken


Christian L.
2024-12-05

Im Türchen Nummer 5 des Adventskalenders wartete das Wildbräu- Helles. Das Etikett versprach schon mal urige Tradition. Im Glas sah es auch wie ein Helles aus und der erste Schluck ging auch in die richtige Richtung. Das Ergebnis aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfen ist jedoch einfach nur durchschnittlich. Ein Helles wie es gefühlt tausende weitere gibt. Das Eigenmarken-Helle irgendeines Discounters würde auch nicht anders schmecken. Das Wildbräu-Helle ist ein gefälliger Durstlöscher an heißen Tagen ohne jeglichen Erinnerungswert. Deshalb eine 5 - 6.


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Wildbräu Jaga Halbe 4,8%

Wildbräu Meistersud

Wildbräu Weibierpils


Wildbräu Jaga Halbe 5,1%

Wildbräu Meistersud

Wildbräu Pils


Wildbräu Grandauer Festbier

Wildbräu Grandauer Weißbier

Wildbräu Kirtabier






Impressum