Biertest - Wiesener Pils

Brauerei:
Bürgerliches Brauhaus Wiesen / Wiesen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
21.07.2017
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
leicht würzig, nach Aromahopfen, langer Abgang
Sonstiges:
2007er-Testbier: Vielen Dank an Samuel Korek für die Besorgung !!!
Fazit:
Bewertung 20.10.2007: Pilsbiere werden vorwiegend in norddeutschen Gefilden getrunken. Und deshalb findet man diese untergärige Biersorte bei bayerischen Brauereien eher selten. Dort gibt es das Helle und natürlich die Weißbiere. Umso gespannter bin ich nun bei diesem Bier aus Wiesen im Spessart. Die 4,7%vol. lassen es etwas dünner erscheinen, die Optik ist aber einwandfrei. Und der erste Schluck...: Lecker... Eine tolle Hopfennote offenbart sich hier. Dazu ein sehr weiches Wasser. Wirklich lecker. So hat man im ersten Moment eine würzige, edle Biererscheinung, dann wird es ruhiger und man kann die feinwürzige, leicht bittere Note weiter genießen. Ja, mir schmeckt es. Zumal es nicht so hart und eckig wie manche Nordlichter mundet. OK, es ist für dortige Verhältnisse mild, aber auch nur oberflächlich. Der Abgang ist lang und ist definitiv dem eines Pils' würdig. Alles in allem gelungen. 9 von 10 Punkten.
Bewertung 21.07.2017: Zehn Jahre hat es gedauert, dass ich wieder mal die Gelegenheit habe, das "Wiesener Pils" zu probieren. Gekauft habe ich das Bier in einem Aschaffenburger Getränkemarkt. Und bekanntlich ist AB ja mitten im Spessart, wo auch die Brauerei Wiesen beheimatet ist. Ich bin gespannt, ob das Untergärige heute wieder so abschneidet. Optisch ist es vorne mit dabei. Auch der Geruch ist richtig gut, ich rieche einiges an Aromahopfen. Geschmacklich kann es auch komplett überzeugen. Eine zu Beginn eher zurückhaltende Würzigkeit ist zu schmecken, im weiteren Verlauf zieht diese aber an und ganz zum Schluss wird das Bier auch deutlich würziger. Parallel dazu ist im ersten Drittel eine gut dosierte Süße vorhanden, die den süddeutschen Ursprung definitiv nicht verleugnen kann. Super ist auch das weiche Wasser. Die hochwertigen Zutaten gefallen mir, es schmeckt sehr gut. Leicht spritzig ist das Wiesener, die Kohlensäure ist sehr gut dosiert. Ein rundum gelungenes Pilsener. Süffig, weich, hopfig. Sehr gut! Wenn es einen Tick weniger süß wäre, würde es ganz oben stehen. So sind es aber immer noch tolle 9 von 10 Punkten.
Bewertung:




Hanscraft & Co. Original Helles

Wiesener Altfränkisches Landbier

Wiesener Keller Bier

Wiesener Märzen

Wiesener Räuber Bock

Wiesener Räuber Weisse

Wiesener Räuber Weisse Dunkel

Wiesener Export

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale

Mashsee TrainingsLager

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale

Hanscraft & Co. Saison Julie

Mashsee Beverly Pils

Hanscraft & Co. Backbone Splitter

Wiesener Altfränkisches Landbier

Hanscraft & Co. Single Hop Kellerpils

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale

Mashsee TrainingsLager

Mashsee Captain Blaubeer

Brauhaus Wiesen Frühlingsbock

Hanscraft & Co. Bohemia Crown

Mashsee Helles im Wunderland

Mashsee Mashine IPL

Mashsee Beverly Pils

Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale
Impressum