1000 Getraenke | Biertest - Wieninger Weissbier Bock 8 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

« 1 2 »

Biertest - Wieninger Weissbier Bock

Bewertung: 8 / 10 Punkten

Brauerei:

Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co KG / Teisendorf


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

14.02.2025


Testobjekt:

0,5l-Bügel-Flasche


Biersorte:

Weizenbock


Alkoholgehalt:

7,00%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe


Farbe:

trübes goldgelb


Schaumkrone:

relativ wenig


Geruch:

leicht fruchtig


Geschmack:

spritzig, leicht würzig, fruchtig, leicht ätherisch, brotig, langer Abgang


Sonstiges:

2022er-Testbier: Vielen Dank an Kalea und Beertasting.club! Das Bier hatte 7,2vol.% Alkohol!


Fazit:

Bewertung 19.02.2022: Weizenböcke sind ja mit meine Lieblingsbiere! So freue ich mich dann auch besonders auf das "Wieninger Weissbier Bock" aus dem Berchtesgadener Land. Satte 7,2vol.% Alkohol hat das Bier, das eingeschenkt sehr lecker ausschaut! Sehr hefetrüb ist es, der Schaum steht ganz gut, der Geruch bietet eine deutliche Banane. Die Banane ist auch beim ersten Schluck zu schmecken. Dazu kommt noch eine subtile Säure von Himbeeren und Kirschen. Das ist sehr lecker. Zumal das Bier auch richtig schön spritzig ist. Zur Mitte hin ist Weizenmalz zu schmecken, eine sämige Note kommt auf. Im Hintergrund ist der Hopfen aktiv, leicht würzig ist das Bier. Wirklich schön rund und lecker ist das "Wieninger Weissbier Bock". Gelungen ist hier auch, dass der Alkohol überhaupt nicht zu schmecken ist. Wirklich sehr lecker! Und gerade durch die verschiedenen Fruchtaromen mal was anderes! Sehr gelungen! 8 von 10 Punkten.

Bewertung 14.02.2025:
Na schau, fast auf den Tag genau vor drei Jahren habe ich das "Wieninger Weissbier Bock" zuletzt getestet. Damals hat es sehr gut geschmeckt. Und es hatte 0,2vol.% mehr Alkohol. Nun sind wir bei glatten 7% angekommen und das ist auch der Grund, warum ich dieses Obergärige erneut probiere. Optisch ist der Bock ansprechend. Das Goldgelb ist sehr trübe, der Geruch bietet eine leichte Fruchtigkeit. Geschmacklich kommt in den ersten Sekunden viel Kohlensäure durch. Auch eine feine, süße Fruchtigkeit ist zu schmecken. Etwas Pfirsich lugt durch, auch kommen süße, rote Äpfel durch. Die Süße wird zudem von einer subtilen Honignote begleitet. Ein Hauch Banane ist ganz zu Beginn zu schmecken, im Hintergrund ist etwas vom Aromahopfen auszumachen, es kommt eine subtile ätherische Note durch. Nicht schlecht. Ansonsten ist es schön süffig und rund. Der Alkohol ist prima eingearbeitet, die Fruchtigkeit dominiert und der Abgang ist schön lang. Ein wirklich sehr leckerer Weizenbock! Sehr gut gemacht! 8 von 10 Punkten.


Bewertung:

Bewertung: 8 / 10 Punkten



Noch keine Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Bräufaß

Wieninger Weißbier Hell


Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Teisendorfer Hell


Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Winter Festbier

Wieninger Impulsator


Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Guidobald Export Dunkel

Wildschütz Hell


Wieninger Weißbier Dunkel

Wieninger Helles Lagerbier

Wieninger Ruperti Pils


Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger 1813 Hell Naturtrüb

Wieninger Weißbier Dunkel


Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Lausbua


Wieninger Ruass

Wieninger Luada

Wieninger Wuiderer


Wieninger Gschpusi

Wieninger Schmusa

Wieninger Gmoastier Kaltgehopft


Wieninger Hoamat Weissbier

Wieninger Zuagroasta

Wieninger Gmoastier


Wieninger Guidobald Export Dunkel

Wieninger Weissbier Naturtrüb

Wieninger Guidobald Export Hell


Wieninger Impulsator

Wieninger Weißbier Leicht





Impressum