Biertest - Wieninger Weißbier Dunkel

Brauerei:
Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co KG / Teisendorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
26.09.2018
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, nach Banane und Karamell, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 17.02.2013: Seit 1666 braut man im bayerischen Teisendorf Bier. Ein stolzes Alter hat die Brauerei Wieninger also. Und von dieser Braustätte teste ich nun das "Wieninger Hefe Weißbier Dunkel", ein Obergäriges mit 5,2%vol. Hefetrüb und bernsteinfarbig, dazu ein fester Schaum. Der Geruch hat eine Spur Karamell inne und der Antrunk kann mit einer lebhaften Kohlensäure erfrischen. In den ersten Sekunden hat man eine Weizenmalznote auf der Zunge, relativ trocken ist diese, die Süße fehlt schon ein bisschen. Im Hintergrund werkelt eine deutlich schmeckbare Banane, die aber eben nicht so süß schmeckt. Die trockenen Elemente überwiegen. Nach ein paar Schlücken kommt eine Winzigkeit Lakritz dazu, auch ist etwas Vanille schmeckbar. Ja, ein gutes dunkles Hefeweizen, der Abgang ist lang und geschmeidig, ein rundes Ende ist zu schmecken. Unterm Strich: Ziemlich gut! 8 von 10 Punkten.
Bewertung 26.09.2018: Nach langer Zeit steht mal einer ein dunkles Weizen vor mir. Prima. Und das zum zweiten Mal. Auch wenn der Name sich minimal verändert hat. Das "Wieninger Weißbier Dunkel" hat immer noch 5,2%vol. Alkohol und sieht eingeschenkt ziemlich gut aus: Das trübe Dunkelrot macht was her, der Schaum möchte leider nicht allzu lange halten. Der Antrunk ist dafür umso besser. Eine gut dosierte Spritzigkeit sorgt für einen spritzigen Antrunk. Sofort kommt eine leicht würzige Banane durch, viel Karamell ist mit von der Partie. Zudem ist eine sehr subtile Säure in den ersten paar Sekunden zu schmecken, das passt aber ebenfalls Ein sehr gutes Weißbier. Erfrischend und lecker harmonisch. Die feine Süße ist gut, die subtile Röstnote macht ebenfalls Spaß. Der lange Abgang rundet dieses sehr gute Bier ab. Mir gefällt es. Deshalb bekommt es auch wieder die acht Punkte! 8 von 10 Punkten.
Bewertung:




Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Bräufaß

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Winter Festbier

Wieninger Impulsator

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Guidobald Dunkel

Wildschütz Hell

Wieninger Helles Lagerbier

Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger 1813 Hell Naturtrüb

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Lausbua

Wieninger Ruass

Wieninger Luada

Wieninger Wuiderer

Wieninger Weissbier Bock

Wieninger Gschpusi

Wieninger Schmusa

Wieninger Gmoastier

Wieninger Hoamat Weissbier
Impressum