Biertest - Wieninger Schmusa

Brauerei:
Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co KG / Teisendorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.10.2022
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Schankbier
Alkoholgehalt:
3,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach nach Limette
Geschmack:
säuerlich, sehr würzig, nach Grapefruit und Limette, leicht bitter, nach Weizenmalz, sehr langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Wieninger Schmusa" ist ein Schankbier mit entspannten 3,8vol.% Alkohol und 20 Bittereinheiten. Dieses Weissbier wurde mit den Aromahopfensorten Ariana, Cascade und Simcoe gebraut, was einen fruchtigen Geschmack ergeben sollte. Passend zum Sommer, der ja nun so langsam zu Ende geht. Im Glas macht das obergärige Leichtbier alles richtig: Der cremige Schaum steht gut auf dem hefetrüben Bernstein, der Geruch bietet Aromen von Limetten. Auch der Antrunk kann die Zitrusfrüchte nicht verbergen. Limetten, Blutorangen, Grapefruit und relativ viel Säure kommen durch. Dazu leicht florale (Veilchen) Noten. Von der erwarteten Banane ist hier fast nichts zu schmecken, umso deutlicher ist der Hopfen mit seiner Bitterkeit unterwegs. Das ist ebenfalls überraschend. 20 IBU's schmecken sonst nicht so intensiv. Dementsprechend lang ist der Abgang. Interessant finde ich dann noch die deutliche Grapefruit zum Ende hin und die ausgeprägte Bittere am Gaumen. Nicht schlecht. Alles in allem ist das "Wieninger Schmusa" ein gelungenes und sehr gutes Schankbier!
Bewertung:


THORsten
2025-01-05
Das Schmusa Leichtbier mit 3,8% zeigt sich bernsteinfarben, trüb mit leichter Schaumkrone im Glas. Gebinde ist eine braune 0,33l Flasche. Es hat einen leicht citralen Duft. Der erste Schluck schmeckt spritzig erfrischend. Im mittleren Teil entfalten sich Aromen von Zitrusfrüchten. Ich meine Limette, Zitrone und Grapefruit zu schmecken. Zum Ende blitzt der Hopfen durch. Ein langer säuerlicher Abgang. Im Sommer sicherlich ein erfrischender Durstlöscher, im Winter nur ein exotisches Bier. 6 Kronkorken.


Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Bräufaß

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Winter Festbier

Wieninger Impulsator

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Guidobald Export Dunkel

Wildschütz Hell

Wieninger Weißbier Dunkel

Wieninger Helles Lagerbier

Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger 1813 Hell Naturtrüb

Wieninger Weißbier Dunkel

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Lausbua

Wieninger Ruass

Wieninger Luada

Wieninger Wuiderer

Wieninger Weissbier Bock

Wieninger Gschpusi

Wieninger Gmoastier Kaltgehopft

Wieninger Hoamat Weissbier

Wieninger Zuagroasta

Wieninger Gmoastier

Wieninger Guidobald Export Dunkel

Wieninger Weissbier Naturtrüb

Wieninger Guidobald Export Hell

Wieninger Impulsator

Wieninger Weissbier Bock

Wieninger Weißbier Leicht
Impressum