Biertest - Wieninger 1813 Hell Naturtrüb

Brauerei:
Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co KG / Teisendorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
25.09.2018
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, minimal rauchig, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Anlässlich des 200-jährigen Familienjubiläum hat die Brauerei Wieninger ein Sonderbier auf den Markt gebracht, welches nun heute Abend vor mir steht. Das "Wieninger 1813 Hell Naturtrüb" ist ein Zwickelbier mit 4,9%vol. Alkohol und einem tollen Aussehen. Trüb ist es, bernsteinfarbig und das bei einer durchschnittlich ausgebauten Schaumkrone. Der Antrunk ist leicht rauchig und durchschnittlich spritzig. Das schmeckt aber schon mal sehr lecker. Eine deutliche Malznote kommt durch, der Hopfen hält sich sehr zurück, nur eine sehr dezente Würzigkeit ist vorhanden. So schmeckt es fast schon ein bisschen zu oberflächlich. Die Idee ist super, nur könnten alle Aromen etwas ausfallender sein dürfen. Ein neuer Schluck und da ist wieder diese sehr dezente Rauchnote. Auch die Süße ist wieder da. Mehr passiert aber auch fast nicht. Die Würzigkeit ist sehr zurückhaltend, der Körper nicht sonderlich ausgebaut. Unterm Strich ist das "Wieninger 1813 Hell Naturtrüb" ein gut zu trinkenden Bier. Alles in allem sieben Punkte!
Bewertung:




Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Bräufaß

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Winter Festbier

Wieninger Impulsator

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Guidobald Dunkel

Wildschütz Hell

Wieninger Weißbier Dunkel

Wieninger Helles Lagerbier

Wieninger Ruperti Pils

Wieninger Teisendorfer Hell

Wieninger Weißbier Dunkel

Wieninger Weißbier Hell

Wieninger Dunkles Lagerbier

Wieninger Lausbua

Wieninger Ruass

Wieninger Luada

Wieninger Wuiderer

Wieninger Weissbier Bock

Wieninger Gschpusi

Wieninger Schmusa

Wieninger Gmoastier

Wieninger Hoamat Weissbier
Impressum