Biertest - Wasserburger Brauerei Urtyp Hell

Brauerei:
Brauerei Xaver Wasserburger / Dingolfing
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
19.02.2016
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, leicht süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Helle Biere aus Bayern sind für mich immer etwas Besonderes. Sie sind in der Regel leicht zu trinken, bieten die richtige Erfrischung und auch die Temperatur ist nicht übermäßig wichtig. Und genau so ein Bier steht vor mir. Das "Wasserburger Brauerei Urtyp Hell" hat 4,8%vol. Alkohol und im Glas ist es durchschnittlich anzusehen. Der Schaum steht nicht allzu lange, das Goldgelb ist nicht ganz blank. In den ersten Sekunden kommt eine leichte Süße durch, die auch einen Hauch Kernigkeit mit sich trägt und somit meinen Erwartungen entspricht. Der Hopfen kann mit seinen eher gering ausgeprägten Bitternoten für eine gute Würzigkeit sorgen, der Abgang wird dadurch schön lang. Ja, ein gutes und gehaltvolles Helles. Locker-leicht ist es, genau, wie es sein soll... Acht Punkte!
Bewertung:


Bierdetektor
2016-11-01
TastingNotes 2012: Geruch, scharfes Hopfenextrakt? Viel Säure im Geschmack, leicht zitronig im Abgang. Typisches Land(arbeiter)bier. Gibt aber Bonuspunkte. Billig ja, aber auch noch richtig ungeschlifffen und mittlerweile mit Seltenheitswert. Haut mich persönlich aber nicht vom Hocker. 6,5 Punkte hat es sich "noch" verdient.


Wasserburger Brauerei Hefe-Weißbier

Wasserburger Brauerei Tassilator

Wasserburger Brauerei Zwickl

Wasserburger Brauerei Altbayerisches Dunkel

Wasserburger Brauerei Kirta-Halbe

Wasserburger Brauerei Pils

Wasserburger Brauerei Hefe-Weißbier Dunkel

Wasserburger Brauerei Festbier
Impressum