Biertest - Vulkan Helles

Brauerei:
Vulkan Brauerei GmbH & Co KG / Mendig
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.05.2017
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
malzig, würzig, leicht fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 29.08.2005: Nun steht hier ein besonderes Bier vor mir. Eines aus einem kleinen Brauhaus zwischen Bonn und Koblenz, aus Mendig am Laacher See. Es ist in eine 0,5l-Flasche mit eingebranntem Etikett abgefüllt und wird nun in das offizielle Biertest-Glas eingeschenkt. Eine schöne Farbe macht sich gerade. Naturtrübes Bernstein. Herrlich. Dafür ist der Schaum nicht so ausreichend vorhanden. Aber geschmacklich ist es ganz großes Kino. Kräftig, leicht kernig und natürlich. So ist es, dieses "Vulkan Bräu Hell". Der Antrunk mild und mit einer leichten Hopfennote versehen. Das Malz ist anwesend, aber nicht zu dominant. Bekömmlich. Leicht würzig. Vollmundig. Man hat das Gefühl etwas richtig Sattes in den Mund zu nehmen. Insgesamt ein schönes Helles. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 18.05.2017: An den Test des "Vulkan Helles" von 2005 kann ich mich noch dunkel dran erinnern. Heute steht dieses Bier wieder einmal vor mir. Früher wurde es glaube ich in 0,5l-Bügel-Flaschen serviert, heute Abend steht dieses Zwickel in einer modernen 0,33l-Longneck-Flasche vor mir. Auch das Etikett wurde komplett neu designt. Jetzt muss doch im Grunde nur noch der Geschmack stimmen. Und das macht er. Zumindest der Antrunk des stumpfen, goldgelben Bieres passt. In den ersten paar Sekunden kommt eine leicht frische und fruchtige Note über die Zunge. Ich schmecke eine dezente Säure, es erinnert zum Teil dezent an Zitrusfrüchte. Mit den weiteren Schlücken beruhigt sich der Geschmack ein wenig und das Kernige kommt durch. Wenn auch eher zurückhaltend. Das Urige von früher fehlt. Dafür schmeckt es nun etwas moderner. Der Körper hätte noch eine Spur satter sein dürfen, so wirkt es fast schon eine Spur zu dünn. Der Abgang ist lang. Unterm Strich ein gutes Bier, aber keines, welches mich überzeugen kann. So kann ich diesem Bier "nur" noch sechs Punkte geben. 6 von 10 Punkten.
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2021-01-10
Das Vulkan Hell steht trüb goldgelb mit schneeweißer Schaumkrone im Glas. Gebinde ist eine braune 0,33l Flasche mit typischen Etikett. Es riecht leicht malzig. Im Antrunk malzig, spritzig. Würzig im Mittelteil mit einer minimalen Citrusnote. Der Abgang ist recht hopfig für ein Helles. Mir schmeckt‘s. 7 Kronkorken.
Johnny
2014-01-08
Ich habe hier ein komplett anderes Bier als ich lese. Gut es sind seitdem 9 Jahre vergangen. Das Etikett hat sich schwer geändert. Es sieht im Glas so ganz toll aus aber geschmacklich ist es für mich nicht trinkbar. Der Hopfen ist stark zitronig im negativen mit der Hefe für mich zu bitter und nicht geniessbar. Schmeckt wie lasches Zitronenwasser! Schade, ein weiteres Bier aus meinem näheren Umkreis wäre toll gewesen.


Vulkan Pils

Vulkan Dunkles

Vulkan Weizen

Vulkan Weizen

Vulkan Pale Ale

Vulkan Dunkles

Vulkan Pale Ale

Vulkan Porter

Vulkan Pale Ale
Impressum