Biertest - Vocation Wave After Wave

Brauerei:
Vocation Brewery Limited / Hebden Bridge
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
14.04.2022
Testobjekt:
0,44l-Dose
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
6,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
sehr fruchtig, nach Orangen und Mandarinen, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Weiter geht es hier bei BrauArt in Düsseldorf, dem Kult-Craftbier-Lokal. Wir testen jetzt das in Großbritannien gebraute 6,7%ige "Vocation Wave After Wave", ein IPA, das mit den Hopfensorten HBC 586, Simcoe and Galaxy kaltgehopft wurde. Dieses American IPA ist in einer 0,44l-Dose abgefüllt, die wirklich ein cooles Design hat. Man fühlt sich an die 80er und Space Invaders erinnert :-). Sehr cool! Das Bier selber riecht sehr fruchtig, der erste Schluck ist ebenfalls sehr fruchtig! Dazu schön spritzig und frisch! Die würzigen Aromen sind zurückhaltend, das Bier ist relativ mild. Geschmacklich ist es aber nichts Besonderes. Beim nächsten Schluck kommt eine leichte Säure durch, Orangen sind zu schmecken, auch schimmert etwas Mandarine durch. Die würzigen Aromen sind wirklich unaufdringlich, die Fruchtigkeit steht im Fokus! Auch der Alkohol ist gut versteckt, der Abgang ist eher mittellang. Insgesamt ist das "Vocation Wave After Wave" ein gutes IPA, aber es wird nichts Neues geboten.
Bewertung:




Gweilo Session IPA

Vocation Bier ohne Bart

Vocation Tropical Twist

Vocation & Garden Brewery: Zagreb

Vocation Total Riwaka

Gweilo Pale Ale

Vocation Morello Red

Vocation Divide & Conquer

Vocation Triple Vision

Vocation Naughty & Nice

Vocation Triple Red

Vocation Imperial Vanilla Stout

Vocation & Kirkstall: No. 666

Vocation Sunset Overdrive 5,5%

Vocation Knock Out

Vocation & Brew York: Sweet Temptation

Vocation Distorted Intentions
Impressum