Biertest - Veltins Helles Lager

Brauerei:
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG / Meschede-Grevenstein
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.09.2024
Testobjekt:
0,275l-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
mild, leicht malzig, dezent süß, wenig Hopfen, einfach zu trinken, mittellanger Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Die Großbrauerei Veltins hat ein neues Bier auf den Markt gebracht. Die Rede ist vom 5%igen "Veltins Helles Lager". Dieser Biertyp ist ja sehr beliebt, so dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war. Interessant bei diesem Bier ist die Flasche. Erstens ist es eine Reliefflasche, die den Brauereinamen am Hals erwähnt. Zweitens sind hier nur 275ml enthalten. Nun, davon kann man halten was man will. Kümmern wir uns aber um das Wichtigste, den Inhalt. Dieser ist nett anzuschauen: Goldgelb und blank ist das Bier, der Schaum steht ganz okay darüber. Leicht malzig riecht das Bier, der Antrunk ist mild und einfach zu trinken. Süßlich kommt das Bier daher, es geht locker-flockig runter. Der Hopfen hält sich hier sehr geschmeidig zurück. Wie so viele Helle ist auch dieses relativ unspektakulär. Durchschnittlich spritzig ist es, relativ süß und mild. Ganz okay ist es!
Bewertung:


Osnabier
2024-11-11
Das Veltins Helles Lager, wieder so eine neuartige Plörre mit der auch Veltins auf dem immer beliebter werdenden Hellbiermarkt mitmischen will. Die Frage bleibt; was das immer soll. Fragte ich mich auch schon bei Grevensteiner und erstrecht Pülleken. Grevensteiner geht geschmacklich ja noch, auf wenn das trübe Zeug Kopfschmerzen gibt. Pülleken und diese helle kann man sich getrost sparen. Einfach nur mild und plörrig, vielleicht mag es dem ein oder anderen Fan von milden Bieren oder Nichtbiertrinkern schmecken, ich bevorzuge jedoch weiterhin das frische und hopfigere Pils dieser Brauerei. Auch wenn die Flasche durchaus schön anzuschauen ist. Hier wird es beim Probier-6erPack bleiben. Wenn Helles, dann ursprüngliches aus Bayern und nicht dieses der eher amerikanischen Art. 4 Punkte von 10.


Veltins Pilsener

Veltins Pilsener

Veltins Pilsener

Grevensteiner Original

Veltins Pilsener

Veltins V+ Curuba

Grevensteiner Naturtrübes Helles

Veltins Pilsener

Veltins V+ Curuba

Veltins Helles Pülleken

Grevensteiner Original

Grevensteiner Dunkles Bockbier

Grevensteiner Naturtrübes Helles

Veltins V+ Energy

Veltins V+ Berry-X

Veltins V+ Cola mit Orange

Grevensteiner Naturtrübes Helles

Veltins V+ Sprizz

Veltins V+ Tutti Frutti Energy

Veltins V+ Lemon
Impressum