Biertest - Veldensteiner Vollbier Hell

Brauerei:
Kaiser Bräu GmbH & Co. KG / Neuhaus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
26.07.2017
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, mild, dezent würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Auf alt hat man das Etikett des "Veldensteiner Vollbier Hell" gemacht. Es könnte so auch vor 50 Jahren verkauft worden sein. Und das ist genau der Plan dieses relativ neuen Bieres aus dem mittelfränkischen Neuhaus an der Pegnitz. 5,1%vol. Alkohol und 11,6% Stammwürze sind gute Werte, das Aussehen ist einwandfrei. Das Goldgelb leuchtet und der Schaum ist überdurchschnittlich vorhanden. Sehr gut! Zu riechen ist eine leichte Würzigkeit, der erste Schluck ist ziemlich mild und sehr bekömmlich. Ein leichtes Prickeln sorgt für eine feine Rezenz, das Verhältnis zwischen Malzigkeit und Hopfenwürze ist gut austariert. Angenehm süffig, nur leicht süß und sehr rund. Im Hintergrund kommt der Hopfen mit würzigen Aromen durch, die sich aber die ganze Zeit über zurücknehmen und das Bier nur gering würzen. Dabei bleibt es sehr süffig. Im Antrunk ist da eine minimale Kernigkeit, etwas holziges schimmert durch. Das gefällt mir. Zum Ende hin wird das Bier etwas unspektakulärer. Insgesamt ein gutes Bier. Nichts weltbewegendes, aber sehr gut zu trinken. Sieben Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken


Prxxxe
2020-12-28
Ich tue mich immer ein wenig schwer damit, helle Biere voneinander zu differenzieren .. die meisten sind wirklich gut trinkbar, aber selten haben sie einen Wow-Faktor, das gewisse Etwas. Dieses ist da keine Ausnahme: schön süffig, in keinster Weise bitter und mit einer angenehmen Hopfennote. Ein klitzekleines bisschen mehr Kohlensäure wäre super gewesen! 3 von 5 Punkten.
THORsten
2019-10-04
In der braunen 0,5l mit gelb/blauem Etikett und netter Burg. Goldgelb mit feinporiger weißer Schaumkrone, die sich relativ lange hält. Es riecht getreidig, würzig. Der erste Schluck schmeckt malzig mild und dezent süßlich. Dann folgt ein leicht würziger Mittelteil mit langem Abgang. Ein durchaus süffiges leckeres Helles Bierchen das nur 7 Kronkorken wert ist.


Kaiser Bräu Export

Kaiser Bräu Pils

Kaiser Bräu Weiße

St. Bonifatius Hefeweizen

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Echt Veldensteiner Landbier

Veldensteiner Original Lager

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Räucherl

Veldensteiner Weißbier

Veldensteiner Zwick'l

Weiss Rössl Pilsener

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Wiesenbacher Landbier Bernstein

Turmherren Pils

Veldensteiner Festbier

Turmherren Hefeweizen

Veldensteiner Weißbier

Wiesenbacher Weissbier 5,2%

Wiesenbacher Landbier Edel Hell

Veldensteiner Bierwerkstatt Bavarian Amber Ale

Antoniter Bayerisch Hell

Weiss Rössl Urhell / Urstoff Hell

Veldensteiner Pils

Veldensteiner Saphir Bock

St. Bonifatius Hefeweizen

Veldensteiner Rotbier

Weiss Rössl Pilsener

Veldensteiner Frühjahrs Märzen

Schädelschbrengger Hell

Veldensteiner Mandarina Bavaria Weissbier

Veldensteiner Kräusen Helles
Impressum