Biertest - Trassl Kaiser Rudolf Premium

Brauerei:
Hösl & Co Brauhaus GmbH / Mitterteich
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.11.2005
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
hopfig
Geschmack:
hopfig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Eine 0,5l-Bügel-Flasche wurde nun soeben von mir eigenhändig geöffnet und dessen Inhalt in ein Glas eingeschenkt. Sofort erkennt man ein goldgelb und eine satte Schaumkrone, die einen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Man hält die Nase ran und erkennt sofort die stärkere Hopfennote. Der erste Schluck bestätigt dann diesen ersten Eindruck. Nicht schlecht. Vor allem ist die Bittere ausgeprägt. Das Wasser ist wirklich sehr mild und schmeckt gut. Das Malz ist anwesend, ohne die Hauptrolle spielen zu wollen. Dieses Bier ist nicht allzu außergewöhnlich. Es schmeckt gut und man kann es zügig trinken, aber so richtig lecker ist es nun auch wieder nicht. Gute Hausmannskost.
Bewertung:


Andreas
2015-09-24
Aktuell scheint man laut Etikett nun kein Hopfenextrakt mehr zu verarbeiten. Die Schaumkrone ist nicht von langer Dauer. Der erste Schluck ist schön hopfig, es kommt aber auch noch mal eine malzig Süße durch. Den Abgang finde ich eher kurz. Kein schlechtes, aber ein unspektakuläres Bier.


Burgensteiner Pils

Hösl Oberpfälzer LandGold

Hösl Urstoff

Hösl Weissbier Resi Helles Weissbier

Steinachtaler Export

Steinachtaler Lagerbier Hell

Steinachtaler Pils

Trassl Gebirgs-Export

Trassl Gebirgs-Pils

Hösl Abt Andreas Traditionstrunk

Hösl Whiskey-Weisse

Hösl Weissbier Resi Dunkles Weissbier

Hösl Weissbier Resi Helles Weissbier

Hösl Weissbier Resi Hochzeits Weissbier

Hösl Edelpilsener

Hösl Edelhell

Hösl Urstoff

Communbräu-Zoigl

Hösl Süffikus

Hösl Zünftiges Wirtshausbier

Hösl Märzen 5,6% Flasche

Beerhouse Würzburg Hausbräu Pilsner

Hösl Mein Helles

Hösl Lager Hell

Communbräu-Winterzoigl

Hösl Märzenbier 5,3% Dose
Impressum