Biertest - Texels Skuumkoppe

Brauerei:
Texelse Bierbrouwerij / Oudeschild
Herkunft:
Holland
Getestet am:
19.04.2015
Testobjekt:
0,33l-Flasche
Biersorte:
Belgisches Witbier
Alkoholgehalt:
6,00%vol.
Zutaten:
Dünenwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht hefig
Geschmack:
malzig, spritzig, hefig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Andreas Rogge!
Fazit:
Von der Nordseeinsel Texel stammt das "Texels Skuumkoppe". Dabei handelt es sich um ein 6%iges dunkles Witbier, welches man so in Holland sehr gerne trinkt. Der Name Skuumkoppe bedeutet soviel wie Schaumkrone. Und an der Küste, bei ordentlichem Sturm, sind diese Schaumkronen bei den Wellen schön zu sehen. Nun möchte ich das Bier hier aber eingeschenkt sehen. Und es sieht sehr gut aus: bernsteinfarbig, dazu eine schöne Schaumkrone, die cremig und fest ist. Der Geruch ist voller Hefe, der Antrunk schön malzig. Den Weizen schmeckt man gut heraus, die Hefe ebenso. Dazu die feinen Kohlensäurebläschen, die dem Bier ein leckeres Prickeln verleihen. Auch kommt eine leichte Fruchtigkeit durch. Überhaupt ist das Bier ziemlich weich und rund. Süffig! Mit den weiteren Schlücken wird das Skuumkoppe noch harmonischer, noch runder. Der sehr lange Abgang mit der durchschnittlich ausgeprägten Hopfenbitteren macht das Bier noch aromatischer. Alles in allem ist es lecker.
Bewertung:
Bitte klicken




Texels Goudkoppe

Texels Tripel

Texels Amber

Texels Dubbel

Texels Bock

Texels Donkerd IPA

Texels Springtij

Texels Noorderwiend

Texels Skiller Wit
Impressum