1000 Getraenke | Biertest - Tawandang Weizen 5 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

« 1 2 »

Biertest - Tawandang Weizen

Bewertung: 5 / 10 Punkten

Brauerei:

Tawandang German Brewery / Bangkok


Herkunft:

Thailand


Getestet am:

31.01.2024


Testobjekt:

0,49l-Dose


Biersorte:

Helles Hefeweizen


Alkoholgehalt:

4,90%vol.


Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe


Farbe:

stumpfes goldgelb


Schaumkrone:

wenig


Geruch:

leicht fruchtig


Geschmack:

fruchtig, nach Banane, süßlich, mild, langer Abgang


Sonstiges:

2016er-Testbier: Das Bier hatte 5,5vol.% Alkohol!


Fazit:

Bewertung 10.05.2016: 20 Kilometer vom Stadtzentrum von Bangkok entfernt befinden wir uns gerade. Was wir da machen? Na, Biertesten natürlich. Wir sitzen in der "Tawandang German Brewery", einem riesengroßen Brauhaus mit knapp 1600 Sitzplätzen, einer Riesenbühne mit Livemusik und gefühlt genauso vielen Angestellten. Weil wir hier einen Tisch reserviert haben und die einzigen Nicht-Asiaten sind, spielt die Band zu unserer Begrüßung das Thema vom Computerspiel "Super Mario Bros.". Welch geile und vor allem nette Idee :-) Wow! Aber nun lassen wir uns das zweite Testbier bringen. Das "Tawandang Weizen Beer" wird uns von der Bedienung namens "SS509" (laut Namensschild!) im stilechten Weißbierglas gebracht und bietet einen intensiven Weizenmalz-Geruch. Auch ist Banane zu riechen. So soll das sein. Durch die Menge an Kohlensäure ist der Antrunk schön spritzig. Was auffällt: Es schmeckt relativ trocken und wenig Süße wird geboten. Einzig die Banane kommt immer deutlicher durch. Dadurch entsteht ein sattes Mundgefühl mit viel Volumen. Dazu kommt noch eine subtile Traube. Interessanterweise hält sich das Weizenmalz ziemlich zurück, obwohl es stark danach riecht. Ganz im Gegensatz zum CO2. Dadurch wirkt das Bier sehr frisch. Mir fehlt leider etwas die Süße, mehr Gerstenmalz würde dem Bier gut tun. Gut ist der sehr lange Abgang. Man kommt mit diesem Bier den Thailändern entgegen, weil sich dieses Bräu durch den trockenen Charakter von den einheimischen Bieren absetzt. Alles in allem bekommt das Bier sieben Punkte! 7 von 10 Punkten.

Bewertung 31.01.2024:
Seit zwei Jahren darf man hier in Thailand Bier brauen und dieses in Geschäften verkaufen. Das gilt nun auch für Brauereien, die weniger als 500.000Hl pro Jahr produzieren. Aus Bangkok stammt das "Tawandang Weizen", das ich in einer Dose in einem Tesco-Supermarkt hier in Hua Hin gefunden habe. Im Vergleich zum Fassbier hat es weniger Alkohol. Der Antrunk ist dabei spritzig und es wird eine leichte Banane geboten. Süßlich schmeckt es und dazu kommen leichte Aromen von Weißbrot. Dezent würzig schmeckt es, es erinnert ein bisschen an Bonbons. Das Bier ist relativ einfach zu trinken, was auch an der geringen Hopfengabe liegt. Beim nächsten Schluck kommen wieder die überreifen Bananen zum Vorschein, es bleibt süß. Etwas Hefe stößt dazu, dann auch etwas Hopfen. Ich muss zugeben, dass ich vom "Tawandang Weizen" etwas enttäuscht bin. Heute schmeckt es nur durchschnittlich! 5 von 10 Punkten.


Bewertung:

Bewertung: 5 / 10 Punkten



Noch keine Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Tawandang Lager

Tawandang Dunkel Beer

Carabao Beer Lager


Carabao Beer Dunkel

Tawandang Rosé





Impressum