Biertest - St. Idesbald Triple

Brauerei:
Brouwerij Huyghe / Melle
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
26.11.2002
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Belgisches Tripel
Alkoholgehalt:
9,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
goldgelb, ganz dezente Trübung
Schaumkrone:
Cremig, nicht sehr viel Schaum
Geruch:
sehr fruchtig, leichter Hefegeruch
Geschmack:
hefiger Beginn, stark eingebraut, langer Abgang, fruchtig, sehr spritzig
Sonstiges:
Vielen Dank an Jürgen Galba für die Besorgung dieses Bieres !!!
Fazit:
Halleluja ! Mal wieder ein lecker belgisches Bierchen, diesmal das St. Idesbald Triple. Ja und dieses Triple ist wahrhaftig zu schmecken. Bei dem ersten Schluck ist mir doch tatsächlich eine Gänsehaut über die Arme gelaufen, aber dieses blöde Federvieh habe ich dann doch mit einem kräftigen Stoßgebet verscheucht. Insgesamt hat es aber dann doch einen gepflegten fruchtigen Charakter, einen schönen, wenn auch leichten hefigen Geschmack und einen sehr langen Abgang. Tja, und wenn ich mir jetzt noch das Label anschaue, dann denke ich dann schon wieder direkt an Karneval 2002, denn genauso lief auch meiner einer rum, aber ich denke, dass tut hier nichts zur Sache :-) Insgesamt ein sehr interessantes belgisches Triple-Abtei-Bier !!
Bewertung:
Bitte klicken




Artevelde

Floris Apple

Floris Chocolat

Floris Passion

La Guillotine

Mongozo Banana 4,8%

Mongozo Palmnut

Mongozo Quinua

Parbo Bier Belgien

Mongozo Banana 3,6%

Delirium Tremens

La Guillotine

Dju Dju Mango Beer

Mongozo Premium Pilsener

Dju Dju Banana Beer

Averbode

Delirium Argentum

La Guillotine

Mongozo Premium Pilsener

Delirium Tremens

Delirium Tremens

Delirium Tremens

Floris Framboise

Golden Kenia

Mongozo Mango

Mongozo Banana 3,6%
Impressum