Biertest - Spessart Specht Gold Specht

Brauerei:
Spessart-Brauerei / Kreuzwertheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
12.12.2009
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
schön malzig
Geschmack:
malzig, süffig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Einen Specht habe ich vor mir stehen. Einen aus dem Spessart. Eine wirklich tolle Natur, da kann man den Spessart Specht schon verstehen, warum er da lebt. Aber auch eine Privatbrauerei mit selben Namen steht in diesem Mittelgebirge. Und diese stellt das vor mir stehende Testexemplar her, das "Spessart Specht Gold Specht". Dabei handelt es sich um ein Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,2%vol. und einem satten goldgelb. Der erste Schluck ist sehr malzig und süffig. Relativ mild mit nur leichten Hopfenspuren, die erst zur Mitte hin lebhafter werden, so stellt sich dieses Untergärige vor. Eine Spur mehr Stammwürze, dadurch erlangt es mehr Tiefe, was das Bier dann wieder eine Spur dicker, voluminöser macht. Das ist auch gut so, wobei die Leichtigkeit, die so manches Helles ausstrahlt, hier in den Hintergrund gedrückt wird. Berauschend schmeckt es nicht, aber man kann es trinken. Der unrunde Hopfen, der den Abgang sehr lang macht, passt nicht zum süßlich-malzigen vorderen Drittel. Mich kann dieser Specht nicht überzeugen, dafür ist er zu unharmonisch. Deswegen nur besserer Durchschnitt.
Bewertung:


THORsten
2023-04-02
Ich glaube dass das Bier jetzt einen anderen Namen hat, nämlich Räuberchen Hell. Braune 0,5l Flasche mit hübschen Etikett worauf ein Räuber und eine blonde Schankmaid zu sehen sind. Im Hintergrund ein paar Tannen und einige Krüge Bier. Unter einer fingerdicken Schaumkrone zeigt sich eine goldene Flüssigkeit. Es riecht leicht malzig getreidig. Der erste Schluck schmeckt spritzig würzig. Im Mittelteil minimal malzig und getreidig. Im Abgang, der sehr lange ist, zeigt der Hopfen sein fein-herbes Gesicht. Der 2. und 3. Schluck erinnern dann eher an ein Pils als ein Helles. Es ist süffig. Für ein Pils würde ich 7 Kronkorken geben, das es aber ein Helles sein soll gibt’s nur 6 Kronkorken.


Spessart Specht Edel Export

Spessart Specht Premium Pils

Spessart Räuberchen Pils
Impressum