Biertest - Soproni IPA Óvatos Duhaj

Brauerei:
Heineken Hungary plc / Sopron
Herkunft:
Ungarn
Getestet am:
01.03.2024
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes, helles Bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
fruchtig
Geschmack:
fruchtig, einfach, leicht süß, mild, dezent würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 09.12.2017: Wir sitzen im Restaurant Menza im Herzen der Stadt Budapest und haben auf der Getränkekarte das "Soproni Óvatos Duhaj IPA". Das muss doch getestet werden, oder? Dieser große Laden ist stylish eingerichtet und es werden auch eine Menge ungarischer Spezialitäten angeboten. Das Bier kommt aus der Flasche und sieht eingeschenkt goldgelb aus. Dazu ist es stumpf und der Schaum ist gut ausgebaut. Der Geruch bietet einiges an fruchtigen Aromen. Ziemlich fruchtig ist auch der erste Schluck. Aber man kennt diesen Geschmack. Sehr viele andere IPA's aus großen Brauereien haben diesen bestimmten Geschmack. In den ersten beiden Sekunden kommt Mango und etwas Ananas durch. Dazu eine leichte Süße. Danach lässt es aber ziemlich schnell und stark nach. Dann schmeckt es auch relativ langweilig. Die für diese Biersorte typische Hopfenbittere ist hier sehrt zurückhaltend ausgeprägt. Der nächste Schluck bietet dann wieder eine leckere Fruchtigkeit. Soweit, so gut. Kommen wir zum Fazit: Alles in allem ist dies ein gutes Bier. Aber eben auch ein Industrie-IPA. Und eines der besseren. Deshalb bekommt das "Soproni Óvatos Duhaj IPA" gute sieben Punkte! 7 von 10 Punkten.
Bewertung 01.03.2024: Heute morgen sind wir von Düsseldorf nach Budapest geflogen und nun sitzen wir in der Lobby des ziemlich coolen a&o Hotels im Stadtzentrum. Ich habe endlich Feierabend und kann mir das erste Testbierchen einverleiben. Beim kleinen Supermarkt "ABC" hier ums Eck habe ich diese Flasche erstanden, der erste Schluck des "Soproni IPA Óvatos Duhaj" mit seinen 4,8vol.% Alkohol ist leicht fruchtig. Feine Zitrusaromen werden angedeutet, die Aromen bleiben aber relativ oberflächlich. Und süßlich. Die Früchte bleiben dabei aber eher undefinierbar, auf jeden Fall schmecke ich aber leichte Noten von Orangen. Gleichzeitig ist es würzig, aber nicht wirklich bitter. Und mit der Zeit wird es sogar noch eher milder. Ja, dieses Bier ist ein einfach zu trinkendes IPA. Für den Anfänger bei diesem Bierstil ist es okay. Alles in allem: Sechs Punkte! 6 von 10 Punkten.
Bewertung:
Impressum