Biertest - Sierra Nevada Tropical Torpedo

Brauerei:
Sierra Nevada Brewing Co. / Chico
Herkunft:
USA
Getestet am:
16.04.2020
Testobjekt:
0,355l-Einweg-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
6,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes, helleres Bernstein
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
sehr fruchtig, trocken, würzig, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Draußen ist ein Traumwetter. Blauer Himmel und fast keine Wolken, dazu Temperaturen von 24°C. Und das am 16. April. Toll, oder? Wie in den Tropen :-). Naja fast. Ich sitze in Düsseldorf und teste jetzt das US-amerikanische "Sierra Nevada Tropical Torpedo", welches 6,7%vol. Alkohol hat und eingeschenkt macht es ziemlich viel richtig: Ein leicht stumpfes Bernstein ist unter der zurückhaltenden Schaumkrone zu sehen, der Geruch macht dem Namen dann aber alle Ehre. Sehr viele tropische Aromen kommen durch. Auch im Antrunk sind diese definitiv zu schmecken. Mangos, Zitrusfrüchte, dazu die Schale, all das ist hervorragend zu schmecken. Dazu ist die Kohlensäure sehr lebhaft, das unterstützt den lebhaften Eindruck. Mir gefällt, dass die Bittere, die ab der Mitte durchkommt, nicht zu übertrieben ist und sich sehr gut an die Früchte schmiegt. Dabei bleibt auch der malzige Körper nicht auf der Strecke. Der Geschmack ist jetzt nicht gänzlich neu, aber das Gesamtensemble passt. Es könnte meiner Meinung nach noch eine Spur fruchtiger sein dürfen. Und im Abgang wirkt es etwas zu eintönig würzig. Unterm Strich: Ein gutes Bier...
Bewertung:


THORsten
2022-02-02
Das Sierra Nevada Tropical Torpedo aus Kalifornien hat auf dem Vorderetikett 6,0% Alkohol und auf dem deutschen Etikett auf der Rückseite 6,7% so wie es früher auch der der Vorderseite stand. Es steht bernsteinfarben mit scheuer Schaumkrone im Glas, es riecht leicht würzig citral. Der Antrunk ist erfrischend würzig. Im 2. Drittel wird es citral, Schönes Aromenspiel von Maracuja, Ananas, Mango und weiteren tropischen Südseefrüchten. Der Abgang ist nur mildgehopft und eher untypisch für ein IPA. Abgesehen von der wiedersprüchlichen Alkoholangabe gefällt es mir ganz gut. 6 Öffner. 02.02.22


Sierra Nevada Porter

Sierra Nevada Kellerweis

Sierra Nevada Torpedo Extra IPA

Sierra Nevada Stout

Sierra Nevada Porter

Sierra Nevada Hop Hunter IPA

Sierra Nevada Celebration 2015

Sierra Nevada Kellerweis

Sierra Nevada Summerfest

Sierra Nevada Stout

Sierra Nevada Pale Ale

Sierra Nevada Otra Vez

Sierra Nevada Hazy Little Thing IPA

Sierra Nevada Hop Bullet

Sierra Nevada Narwhal Imperial Stout 2019

Sierra Nevada & Brauhaus Riegele: Festival Bier

Sierra Nevada Big Little Thing

Sierra Nevada Ruthless Rye IPA

Sierra Nevada Powder Day IPA

Sierra Nevada Torpedo Extra IPA

Sierra Nevada Liquid Hoppiness IPA

Sierra Nevada Sunny Little Thing

Sierra Nevada Pale Ale
Impressum