Biertest - Schoppe Bräu Hoppy Schoppy Pilsner

Brauerei:
Pfefferbräu-Schoppebräu / Berlin
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
15.05.2022
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
leicht würzig, viel Karamell, süßlich, sehr malzig, leicht bitter, sehr langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Schoppe Bräu Hoppy Schoppy Pilsner" wird heute Abend probiert. Es stammt aus der Hauptstadt und wird nun an diesem sommerlichen Abend probiert. Dunkler als erwartet ist es, für ein Pils ist es wirklich ungewöhnlich "schwarz" :-). Der Geruch ist leicht würzig, der Antrunk ist eher unspektakulär. Viel Malz ist zu schmecken, eine leichte Fruchtsäure kommt. Dabei ist es relativ süß und voluminös. Für ein Pils ist da viel Körper. Das liegt auch an der Menge Malz. Mit jedem Schluck wird das Bier besser! Eine Menge Karamell ist zu schmecken, leicht florale Noten kommen durch. Der Hopfen ist zurückhaltend, für ein Pils wird hier nur eine leichte Würzigkeit geboten. Der Abgang ist zwar sehr lang, aber unterm Strich ist das "Schoppe Bräu Hoppy Schoppy Pilsner" nur ganz gut. Da hätte ich mehr erwartet.
Bewertung:




Schoppe Bräu Roggen Roll Ale

Schoppe Bräu XPA

Beer4Wedding Wedding Pale Ale

Pfefferbräu Berlin Pilsner

Schoppe Bräu Black Flag

Schoppe Bräu XPA

Schoppe Bräu XPA

Schoppe Bräu XPA

Schoppe Bräu Molle

Schoppe Bräu Berliner Schnauze

Schoppe Bräu Black Flag

Schoppe Bräu Café Cubano

Schoppe Bräu French Kiss

Schoppe Bräu Holy Shit Ale

Schoppe Bräu Berlin.Ale

Schoppe Bräu XPA

Pfefferbräu Berlin Prenz'l Pils

Schoppe Bräu Sommermärchen

Schoppe Bräu Berlin.Ale

Schoppe Bräu Katerfrühstück

Schoppe Bräu Berliner Schnauze

Schoppe Bräu All I want for Xmas is Roggen Roll
Impressum