Biertest - Schönramer Bavarias Best Imperial Stout

Brauerei:
Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co. KG / Petting-Schönram
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
25.11.2012
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Imperial Stout
Alkoholgehalt:
10,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
relativ viel, cremig
Geruch:
süß-malzig
Geschmack:
malzig, stark, bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein ganz besonderes Bier steht heute Abend auf dem Programm. Das "Schönramer Bavarias Best Imperial Stout" hört sich an, als ob es aus England stammen würde, der Heimat des Imperial Stouts. Doch es wird im bayerischen Petting von einem amerikanischen Braumeister gebraut, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt. Dieses obergärige Starkbier hat aber noch eine Besonderheit. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist für das Jahr 2027 angegeben! Und ich denke, da geht noch mehr, immerhin hat es satte 10%vol. Alkohol. Hoffentlich haut es mich nicht aus den Latschen :-) Tiefschwarz ist es, der braune Schaum darüber ist cremig und fest. Satt süßlich riecht es. Das ist ja schon mal ein gekonnter Beginn. Der Antrunk entpuppt sich als Geschmacksbombe! Zuerst süßlich und ordentlich malzig, nach einer Sekunde schwenkt der Eindruck und es kommt eine starke Kaffeenote durch, die man so auch nicht alle Tage zu schmecken bekommt. Leichte Honigaromen mischen sich unter, der Antrunk ist sehr gut. Doch dann wird es gnadenlos bitter. Ein weiterer Grund für die lange Haltbarkeit, ist Hopfen doch ein Konservierungsmittel. Dabei ist im Hintergrund eine leichte Schokolade zu schmecken, die an Zartbitter erinnert. Ein ganz großes Bier mit viel Alkohol, der aber nicht offensiv zu schmecken ist, sondern sehr gut versteckt wurde. Zuerst süßlich, dann wird es bitter. Ein klasse Imperial Stout!
Bewertung:




Schönramer Pils

Schönramer Hell

Surtaler Schankbier

Schönramer Saphir Bock

Schönramer Bavarias Best India Pale Ale

Schönramer Gold

Schönramer Weißbier

Schönramer Dunkel

Schönramer India Pale Ale

Schönramer Imperial Stout

Schönramer Pils

Schönramer Weißbier

Schönramer Bayrisch Pale Ale

Schönramer Hell

Surtaler Schankbier

Schönramer Dunkel

Schönramer Gold

Schönramer Summa Weisse

Schönramer Pils
Impressum