Biertest - Schönbuch Ur-Edel

Brauerei:
W. Dinkelaker Schönbuch Bräu GmbH & Co. KG / Böblingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
17.11.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aha, das "Schönbuch Ur-Edel" ist ein "feinwürziges Vollbier". So steht es auf dem hübschen Etikett. Na, dann möchte ich das mal überprüfen. Goldgelb ist es, der Schaum steht gut, der Geruch ist leicht würzig. Die ersten Sekunden sind fein würzig und angenehm malzig. Der Hopfen mit seinen würzigen, leicht kernigen Noten macht dieses Helle zu einem leckeren Exemplar. Die Süße ist nicht sonderlich übertrieben, leicht und locker schmeckt es. Überhaupt ist es so gebraut, dass es niemanden wehtun möchte. Dafür ist es zu zaghaft, zu normal. Dieses Helle möchte mich nicht begeistern. Etwas zu langweilig, wie ich finde...
Bewertung:




Schönbuch Pilsner

Schönbuch Hefeweizen Hell

Schönbuch Pale Ale

Schönbuch Kristallweizen

Schönbuch Horst Hell

Schönbuch Hefeweizen Dunkel

Schönbuch Original

Schönbuch Naturtrüb

Kraftbierwerkstatt Triple A

Kraftbierwerkstatt Sud No. 1 Toxic Harvest Ale

Kraftbierwerkstatt Chinook India Pale Ale

Kraftbierwerkstatt Chinook Red Indian Ale
Impressum