Biertest - Schönbuch Original

Brauerei:
W. Dinkelaker Schönbuch Bräu GmbH & Co. KG / Böblingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
19.11.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Auf jedem Rückenetikett eines Bieres der Dinkelacker Schönbuch Bräu steht, dass der Dipl. Braumeister Gustavo Tresselt garantiert, dass das Bier absolut topp ist. Ich finde das sehr sympathisch. Das macht er auch beim "Schönbuch Original", welches dem Brauereigründer Karl Gottfried Dinkelacker gewidmet ist. Na, dann wollen wir dieses Märzen mit seinen 5,5%vol. mal probieren. Goldgelb ist es, der Schaum steht gut, der Geruch ist leicht malzig. So weit, so gut. Der erste Schluck ist dann angenehm spritzig und... relativ unauffällig. Leicht würzig ist der Antrunk, die Süße versteckt sich bis zum Mitte dahinter, erst dann schmeckt es etwas malziger. Aber umhauen tut es mich geschmacklich nicht. Obwohl es 5,5%vol. hat, schmeckt es fast schon eine Spur zu dünn. Zumindest im vorderen Drittel. Im weiteren Verlauf wird es besser, aber unterm Strich kann es mich nicht überzeugen... Alles in allem: Nicht so dolle. Ob das Herr Dinkelacker Senior auch so gesehen hätte?
Bewertung:




Schönbuch Pilsner

Schönbuch Hefeweizen Hell

Schönbuch Ur-Edel

Schönbuch Pale Ale

Schönbuch Kristallweizen

Schönbuch Horst Hell

Schönbuch Hefeweizen Dunkel

Schönbuch Naturtrüb

Kraftbierwerkstatt Triple A

Kraftbierwerkstatt Sud No. 1 Toxic Harvest Ale

Kraftbierwerkstatt Chinook India Pale Ale

Kraftbierwerkstatt Chinook Red Indian Ale
Impressum