Biertest - Schönbuch Hefeweizen Dunkel

Brauerei:
W. Dinkelaker Schönbuch Bräu GmbH & Co. KG / Böblingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
19.11.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
fast schwarz, hefetrüb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
würzig, malzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Schönbuch Hefeweizen Dunkel" ist im Start, dieses Bierchen aus Böblingen möchte getestet werden. Bislang haben mir die Obergärigen aus der 1827 gegründeten Brauerei besser als die untergärigen Exemplare geschmeckt. Ob das auch hier der Fall ist??? Das Aussehen ist topp. Ziemlich dunkel für ein dunkles Weißbier, ja, fast schon schwarz ist es. Der Schaum steht fest und feinporig. Geschmacklich ist die Kohlensäure auffällig, die schön spritzig ist. Dazu kommt eine leckere Röstnote, die dem Bier das besondere Etwas verleiht. Schön malzig, nicht zu süß und angenehm würzig. Lecker. Mit den weiteren Schlücken schimmert dann noch eine Karamellnote durch, die ebenfalls richtig gut kommt. Und mit jedem Schluck wird dieses Aroma besser. Klasse. Der lange Abgang und das sehr runde Geschmackserlebnis lassen mich zum Ergebnis kommen: Klasse Bier!
Bewertung:




Schönbuch Pilsner

Schönbuch Hefeweizen Hell

Schönbuch Ur-Edel

Schönbuch Pale Ale

Schönbuch Kristallweizen

Schönbuch Horst Hell

Schönbuch Original

Schönbuch Naturtrüb

Kraftbierwerkstatt Triple A

Kraftbierwerkstatt Sud No. 1 Toxic Harvest Ale

Kraftbierwerkstatt Chinook India Pale Ale

Kraftbierwerkstatt Chinook Red Indian Ale
Impressum