Biertest - Schmucker Hefeweizen

Brauerei:
Privat-Brauerei Schmucker GmbH & Co. KG / Mossautal
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
26.06.2016
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht nach Banane
Geschmack:
malzig, spritzig, nach Banane, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 22.12.2005: Heute Abend ist der Odenwald der Gastgeber. Aus diesem Gebiet stammt das Bier des heutigen Abends, das "Schmucker Hefe Weizen". Ein naturtrübes Bier, mit einer durchschnittlichen Menge Schaum benetzt, ist nun also fällig. Der erste Schluck aus dem Glas macht einen guten Eindruck. Sehr hefig, leicht und locker ist es, dieses Bier aus Mossautal. Man schmeckt zwar eine Menge Malz, unter anderen ist das Weizenmalz schon sehr präsent, aber dennoch hält auch die Hefe die Fahne hoch. Alles in allem ist dieses Bier ein gutes. Lecker. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 26.06.2016: Endlich mal wieder ein Weizenbier. Das "Schmucker Hefeweizen" stammt aus dem Odenwald und wird nun nach über elf Jahren endlich mal wieder getestet. Im Glas ist ein trübes Bernstein zu sehen, der Schaum steht gut, der Geruch erinnert an Banane. Auch geschmacklich ist neben der lebhaften Kohlensäure die Banane nicht zu "überschmecken". Leicht süßlich ist das Bier, der Hopfen hält sich ordentlich zurück, nur sehr dezent würzig ist es. Super süffig und rund ist dieses Obergärige, das Wasser tut sein übriges, um einen sehr leckeren Weißbier-Geschmack zu erzeugen. Der nächste Schluck ist dann wieder sehr bananig und ich muss sagen, dass dieses Aroma mit der Zeit schon etwas übertrieben wirkt. Lecker ist es. Der lange süffige Abgang spricht für das Bier.... Alles in allem bekommt dieses Bier wieder die 8 von 10 Punkten
Bewertung:


THORsten
2020-07-05
Aus dem Odenwald kommt dieses Hefeweizen von Schmucker. Aus der braunen 0,5l Flasche mit typischen Etikett in blau/weiß/gold.im Glas steht unter einer üppigen Schaumkrone ein trübes bernsteinfarbenes Weizen. Es riecht fruchtig leicht bananig. Im Antrunk spritzig und weizenmalzig, mild fruchtig im 2ten Drittel. Der Abgang ist lang und dezent hefig. Ich finde die Konsistenz leicht ölig, was ich bei einem Weizen so nich nie geschmeckt habe. Ein leckeres, süffiges Hefeweizen. 7 Kronkorken.


Schmucker Bio-Pils

Schmucker Doppel-Bock Dunkel

Schmucker Gold

Schmucker Hefeweizen Dunkel

Schmucker Keller Bier

Schmucker Kristall-Weizen

Schmucker Märzen

Schmucker Meister Pils

Schmucker O.Z. - Odenwälder Zwickl

Schmucker Privat Export 5,0%

Schmucker Rosé Bock

Schmucker Schwarzbier

Schmucker Märzen

Schmucker Keller Bier

Schmucker Meister Pils

Schmucker Privat Export 5.2%

Schmucker Odenwälder Landbier / Ur-Stoff

Schmucker Schwarzbier

Schmucker Keller Bier

Schmucker Märzen

Schmucker Odenwälder Landbier / Ur-Stoff

Gude Bier

Schmucker Doppel-Bock Dunkel

Schmucker Rosé Bock

Schmucker Schwarzbier

Schmucker Meister Pils

Gude Hefeweizen

Schmucker Weizen Bock

Schmucker Kristall-Weizen

Schmucker Hefeweizen Dunkel
Impressum