Biertest - Schloßbräu Rheder Hefe-Weizen

Brauerei:
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co.KG / Rheder
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
09.10.2015
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht nach Weizenmalz
Geschmack:
nach Weizenmalz und Hefe, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Neben einer ganzen Menge untergäriger Biere ist das "Schloßbräu Rheder Hefe-Weizen" das einzige Bier der ostwestfälischen Mengersen'schen Dampfbrauerei, welches mit obergäriger Hefe gebraut wurde. Ich bin gespannt, wie dieses Bier schmecken wird. Eingeschenkt sieht es bis auf die geringe Schaumkrone ganz ok aus. Das Goldgelb ist blickdicht, der Geruch hat einen dominanten Weizenmalz-Touch. Relativ wenig Kohlensäure ist vorhanden, die Flaschengärung hat ihren Job wohl komplett erledigt. Dadurch fehlt dem Bier ein wenig die Spritzigkeit. In den ersten Sekunden überwiegt auch das Weizenmalz, eine schmeckbare Säure ist vorhanden. Die obligatorische Banane kommt etwas später durch, dann auch eher subtil. Der Hopfen wird mit der Zeit etwas lebhafter, das Bier schmeckt dann angenehm würzig. Und im Grunde war es das dann auch schon. Mir gefällt es nicht so gut. Es bekommt insgesamt vier Punkte...
Bewertung:
Bitte klicken




Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Husaren-Trunk

Schloßbräu Rheder Bock

Schloßbräu Rheder Jubiläumsbier 1686

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Husaren-Trunk

Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Rheder Export

Friedensreiter Bräu Helles

Friedensreiter Bräu Pale Ale

Friedensreiter Bräu Dunkel

Schloßbräu Rheder 333

Schloßbräu Rheder Husaren-Trunk

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Hell

Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Husarentrunk Maibock
Impressum