Biertest - Sarton PšeniÄné

Brauerei:
Biermanufaktur Sarton / Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.07.2017
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
4,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
nach Banane
Geschmack:
malzig, nach Banane, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das finde ich aber cool, dass der Brauer der Biermanufaktur Sarton, Jens Sarton, seinem neuesten Produkt, einem tschechischem Weißbier, direkt einen tschechischen Namen gibt. Das "Sarton PšeniÄné" wurde mit der böhmischen Hopfensorte Kazbek gebraut, der Geruch des Bieres bietet eine satte Banane, das Aussehen ist gut. Ein trübes Goldgelb und eine geringe Schaumkrone machen trotzdem Lust auf den ersten Schluck. Und der ist sehr gut. Weich, mild, mit einer deutlichen Banane versehen. Was will man mehr? Etwas mehr Volumen wäre gut gewesen. Aber deutlich besser als viele tschechische Weißbiere, die ich bisher getrunken habe. Das Bier ist auf jeden Fall ordentlich spritzig, die Kohlensäure gibt alles und so wirkt es sehr erfrischend. Mit den nächsten Schlücken wird auch der Hopfen deutlicher, wobei es zu keiner Zeit zu sehr würzigen oder gar bitteren Aromen führt. Süffig ist es, rund und weich. Die Malznoten gefallen mir, alles ist sehr harmonisch. Wenn jetzt noch eine Spur mehr Alkohol vorhanden wäre, würde es noch besser kommen. Aber auch so ist es total lecker. Neun Punkte! Ein tolles Weizenbier!
Bewertung:




Sarton Sarah IPA

Sarton Rob's Special

Sarton Mildred

Sarton Dark Funk

Sarton Rakau Saison

Sarton Haus-Porter

Sarton Smokey Joe

Sarton Polar Gold

Sarton Melonit

Sarton Zweiundvierzig

Sarton Blau-Porter

Sarton Manda-ALT

Sarton Fallrückzieher

Sarton Knokke

Sarton Wiess

Sarton Mosaik

Sarton Flower

Sarton Kalli

Sarton Ritterschlag

Sarton DUS-Hell

Sarton U need Wit

Sarton Kalli Zwo

Sarton Surfer's Delight

Sarton Wernero

Sarton Rotwiess

Sarton Jubel

Sarton Kein Kompromiss
Impressum