Biertest - Sandels 5,3% / IVA

Brauerei:
Olvi Oyj / Iisalmi
Herkunft:
Finnland
Getestet am:
16.04.2019
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
strohgelb
Schaumkrone:
relativ viel, cremig
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, malzig, leicht kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 29.02.2004: Heute stellen wir Euch ein finnisches Bier der Klasse 4a vor, das Sandels IVA. Sandels-Biere sind für ihren hohen Kohlensäure-Gehalt bekannt und so darf auch heute wieder auf ein lautes Bier spekuliert werden. Und so ist es dann auch. Goldgelb in der Farbe, mit einem relativ oberflächlichen Geschmack. Zwar malzig zu Beginn, aber man könnte fast schon meinen, man trinkt ein amerikanisches Bud, so sanft rinnt es die Kehle herunter. Vom Hopfen ist nicht wirklich viel zu spüren, nur halt die Kohlensäure ist ständig präsent und das ist auch gut so. Dieses Sandels ist ein wahrer Durstlöscher, das ideale Bier für den Sommer. Den haben wir momentan leider nicht und deshalb wird dieses Bier nicht auf den Thron kommen, eher die gehobene Beamtenlaufbahn beschreiten. Aber das ist doch auch schon mal was, gelle ?? 7 von 10 Punkten.
Bewertung 16.04.2019 : Wow, über 15 Jahre hat es gedauert, dieses finnische Bier erneut zu testen. Nun ist es endlich soweit. Ich bin den zweiten Tag in Finnland, endlich ist Feierabend. Eben war ich noch im Supermarkt gewesen und habe nach neuen Testbieren geschaut. Und das "Sandels 5,3%" für 3,24€ die 0,5l-Dose mitgenommen. So langsam gewöhne ich mich hier an die hohen Preise :-) Das Bier sieht im Glas ziemlich gut aus. Besonders die cremige, feste Schaumkrone gefällt mir. Der Geruch ist würzig, der erste Schluck ist ebenfalls leicht würzig und vor allem weich. Das liegt auch an der gering ausgeprägten Kohlensäure. Das war früher anders. Der Hopfen dominiert das erste Drittel, das Bier ist aber nur dezent würzig. Im Hintergrund ist die Süße eher tonangebend, diese fügt sich gut ein. Unterm Strich passiert hier aber nicht viel. Im letzten Drittel wird der Hopfen wieder deutlicher, das Bier ist nun gut würzig. Man kann es gut trinken. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Alles in allem also ganz okay... 6 von 10 Punkten.
Bewertung:




Cxx

Olvi III

Olvi Tuplapukki

Olvi Export

Olvi Juhlaolut

Olvi Strong

Olvi Tumma

Olvi Tumma Jouluolut III

Ruuti III

Sandels 4,7% Premium Beer/III

Olvi Suomalainen Saunaolut

Olvi Vaakuna

Sandels 4,7% Premium Beer/III

Olvi Export

Olvi Tuplapukki

Stadin American Lager (Dose)

Olvi American Cream Ale

Olvi IPA 4,7%

Stadin American Pale Ale

Stadin American Session IPA

Olvi Summer Ale

A. Le Coq Finnland Premium 4,5%

Olvi III

Pirkka III Olut

Kotimaista Vaalea Lager

Sandels Pils 4,8%

Olvi APA 4,7%

Olvi APA 5,0%

Olvi American Brown Ale

Olvi Winter Ale

Sandels Juhlaolut 5,3%

Sandels Vahva 7,5%

Olvi IPA 5,0%
Impressum