Biertest - Samuel Smith's Nut Brown Ale

Brauerei:
Samuel Smith Old Brewery / Tadcaster
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
16.02.2019
Testobjekt:
0,355l-Einweg-Flasche
Biersorte:
Englisches Ale
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Rohrzucker, Hopfen, geröstete Gerste, Seegras, Kohlensäure
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, viele Röstaromen, kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 06.02.2013: Aus der kleinen Stadt Tadcaster in der englischen Grafschaft North Yorkshire stammt das "Samuel Smith's Nut Brown Ale". Es hat einen Alkoholgehalt von 5,0%vol. und ist eingeschenkt so, wie der Name es erwarten lässt... Dieses Nussbraun, mit einem Stich ins Rötliche, sieht wirklich absolut ansprechend aus. Dazu die satte Schaumkrone. Riechen tut man eine Menge Karamell. Das stellt man auch nach dem ersten Schluck fest. Ein trockener Antrunk, dennoch voll von Karamell. Aber eben nicht so süß wie viele andere Biere . Nach ein paar Sekunden wird es trockener und auch der Hopfen nimmt Fahrt auf. Dann kommen feine Bitternoten durch, die dafür sorgen, dass man eher etwas Süffgkeit vermisst. Ein leckeres Ale, das steht fest, dennoch haut es mich nicht komplett um. 7 von 10 Punkten.
Bewertung 16.02.2019: Heute kam ich aus dem Urlaub zurück und habe mich nach den ganzen Karibikbieren dann doch mal wieder auf ein europäisches Bier gefreut. Und mit dem "Samuel Smith's Nut Brown Ale" steht so eines vor mir. Wenig Schaum ist vorhanden, das Dunkelrot sieht aber sehr ansprechend aus. Ein würziger Antrunk ist vorhanden, dazu eine deutliche Kohlensäure. Trocken und voller Röstaromen ist es, im weiteren Verlauf schmeckt das Bier schon anständig bitter, viel Körper ist vorhanden. Ein weiterer Schluck und eine deutliche Karamellnote ist vorhanden. Diese schmiegt sich sehr gut an den Rest des Bieres an. Der sehr lange Abgang macht das Bier rund. Ein wirklich leckeres Ale aus England ist das "Samuel Smith's Nut Brown Ale". Und deshalb gibt es heute wieder 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Samuel Smith's Pale Ale

Samuel Smith's Imperial Stout

Samuel Smith's India Ale

Samuel Smith's Pure Brewed Organic Lager

Samuel Smith's Pale Ale

Samuel Smith's Organic Chocolate Stout

Samuel Smith's Organic Cherry

Samuel Smith's Organic Strawberry

Samuel Smith's Imperial Stout

Samuel Smith's India Ale

Samuel Smith's Oatmeal Stout

Samuel Smith's Winter Welcome Ale 2020-2021

Samuel Smith's Organic Apricot

Samuel Smith's Winter Welcome Ale 2022-2023
Impressum