Biertest - Ruppaner Schimmele

Brauerei:
Ruppaner Brauerei OHG / Konstanz
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.08.2010
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
hopfig
Geschmack:
hopfig, würzig, malzig, kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das ist aber ein doppeldeutiger Name... Vor mir steht das "Ruppaner Schimmele", ein unfiltriertes Pilsener aus dem Hause Ruppaner direkt vom Bodensee. Dieses Zwickel hat einen Alkoholgehalt von 5,0%vol. und wird in einer 0,33l-Longneck-Flasche angeboten. Mal schauen, wie dieses Bierchen so schmecken wird. Eingeschenkt sieht es richtig gut aus. Ein leicht hefetrübes Goldgelb und eine feste, feinporige Schaumkrone. Super. Die Nase kann üppige Hopfenaromen wahrnehmen. Und so gut wie es ausschaut, schmeckt es auch. Ein satter Antrunk. Der Hopfen, der direkt von Beginn an den Ton angibt, ist mir sehr sympathisch. Ein feines Pilsbier. Fein bittere Nuancen sind auszumachen, leicht kernig schmeckt es zur Mitte hin. Dabei kann dann auch das süßliche Gerstenmalz durchstoßen, was aber nicht die Möglichkeit bekommt, das Zepter in die Hand zu nehmen. Dieses Bier aus Ba-Wü schmeckt sehr gut. Da kann man die negativen Assoziationen, die bei dem Namen aufkeimen, direkt vergessen. Süffig, würzig, leicht bitter. Lecker!
Bewertung:
Impressum