Biertest - Rother Bräu Vollbier

Brauerei:
Rother Bräu Bayerische Exportbierbrauerei GmbH / Roth-Rhön
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
07.08.2008
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht gehopft
Geschmack:
malzig, hopfig, etwas dünn, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Rother Bräu Vollbier" steht auf dem Programm. Dieses Helle mit 4,5%vol. kann einen dazu verleiten, ein Fläschchen mehr zu trinken. Immerhin ist hier ein bissel weniger Alkohol enthalten. Aber auch die Optik verleitet zum nächsten Glas. Ein blankes, goldgelbes Bierchen mit einer sehr cremigen und üppigen Schaumkrone. Dazu die feine Hopfennote. Aber jetzt möchte ich es aber wissen... Wie schmeckt es? Ganz gut. Der Antrunk ist relativ süßlich, dazu kommt eine dezente, aber schmeckbare Hopfenbittere. Diese wird auch stärker im weiteren Verlauf. Doch die geringe Menge Alkohol ist hier schon zu schmecken. Das was die Tschechen schaffen, ist diesem Vollbier leider nicht vergönnt. Es wirkt für einen Moment recht dünn, ohne wässrig zu schmecken. Zum Glück verfliegt dieser Eindruck nach jedem weiteren Schluck mehr und mehr. Dann schmeckt dieses Bierchen aus Hausen-Rhön gut. Als perfektes Erfrischungsgetränk kann es sich schon behaupten. Mir schmeckt es gut, auch wenn die eigene Note nicht oder nur wenig vorhanden ist. Oberes Drittel ist aber drin.
Bewertung:




Klosterbrauerei Münnerstadt Kloster Pils

Klosterbrauerei Münnerstadt Kloster Urstoff

Rother Bräu Export

Rother Bräu Festbier

Rother Bräu Öko Bier & Apfel

Rother Bräu Öko Ur-Pils

Rother Bräu Öko Urtrunk

Rother Bräu Öko Ur-Weizen

Rother Bräu Pils

Rother Bräu Pilsener Bier Feinherb

Rother Bräu Öko Ur-Weizen

Rother Bräu Öko Ur-Weizen Leicht

Rother Bräu Öko Urtrunk

Rother Bräu Öko Urtrunk

Rother Bräu Öko Ur-Pils
Impressum