Biertest - Rössel Pils

Brauerei:
Hatz Moninger – Badische Brauhaus GmbH Karlsruhe / Karlsruhe
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
19.06.2013
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Billigbier" "Rössel Pils" wird heute Abend vorstellig und möchte viele Punkte sammeln. Das schafft man mit einem guten Aussehen im Glas, mit hochwertigen Zutaten und einem leckeren Geschmack. Wenn man dann noch eine gewisse Eigenständigkeit vorweisen kann, sollte das mit dem Podest hinhauen. Nun, schauen wir uns mal dieses Ross an... Viel fester Schaum auf einen helleren Goldgelb. Bis hier hin ist es super. Der Geruch ist mir eine Spur zu kantig und würzig, der Antrunk ist schon wieder viel besser. Eine leichte Süße ist bei dem eher würzig schmeckenden Pilsener vorhanden, man kann es gut trinken. Auf der anderen Seite schmeckt es schon eher billig. Kantig und unharmonisch rinnt es die Kehle herunter, der Hopfen wirkt lieblos komponiert. Und das alles bei einem absolut austauschbaren Geschmack. Das Wasser ist angenehm weich, das ist auch schon das Einzige, was man hier besonders hervorheben kann. Das "Rössel Pils" schmeckt so, wie die Aufmachung der Flasche es vermuten lässt: Durchschnittlich. Und dementsprechend sieht auch die Bewertung aus...
Bewertung:


Bully
2021-09-15
Nicht gerade schmackhaft. Einfach ein Bier mit keiner besonderen Note. Langweilig. Lieber etwas mehr für ein gutes Bier ausgeben. 4 von 10 Kronkorken


Hatz Export

Hatz Pils

Hatz Weizen Hefetrüb

Moninger Export

Moninger Extra Dry Pilsener

Moninger Hefe Weizen

Moninger Pilsener

Ratskrone Export

Ratskrone Pilsener

Ratskrone Hefeweizen Hell

Ratskrone Weißbier Kristall

Ratskrone Hefeweizen Hell

Hatz Export

Rössel Export

Hatz Pils

Hatz Weizen Hefetrüb

Ratskrone Pilsener

Ratskrone Export

Ratskrone Pilsener
Impressum