Biertest - Rieder Pils

Brauerei:
Brauerei Ried e. Gen. / Ried im Innkreis
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
21.12.2018
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, würzig, ätherisch, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Seit 1536 braut man in Ried im Innkreis in Österreich Bier. Eine beachtliche Leistung. Ob man damals das "Rieder Pils" schon gebraut hat, ist schwer anzunehmen, da diese Biersorte zum Beispiel erst in den 1840er-Jahren "erfunden" wurde. Aber nun hier und heute probiere ich diese untergärige Bierspezialität. Eingeschenkt sieht es ziemlich gut aus: Das Goldgelb ist eine Spur heller geraten, der Schaum ist cremig und fest, der Geruch ist leicht würzig. Geschmacklich kommen die ätherischen Noten des Aromahopfens durch. Das finde ich mal spannend und auch nicht alltäglich. Dadurch wird das Bier auch etwas bitterer, diese Bittere ist schon rein und deutlich. Auch das weiche Wasser fällt positiv auf. Passend dazu ist der satte Malzgeschmack, der ein schönes Volumen erzeugt. Trotzdem schmeckt das Bier relativ leicht und hochwertig. Mir gefällt es sehr gut. Ein reines, weiches Pilsbier auf hohem Niveau.
Bewertung:


THORsten
2022-02-11
Das Wochenende steht vor der Tür und wie kann man das am besten beginnen. Natürlich mit einem Bier. Ich starte heute mal mit dem Rieder Pils. Im Glas präsentiert es sich goldgelb mit kurzlebiger Schaumkrone. Es riecht dezent würzig. Der Antrunk ist auch angenehm würzig. Im Mittelteil eine zurückhaltenden Süße gepaart mit einer getreidigen Note. Der Abgang ist hopfig und die Bitterkeit bleibt recht lang erhalten im Nachhall. Ein guter Einstieg ins Wochenende. 7 Kronkorken


Ambear

Bad Santa Christmas Special 2018

Rieder Helle Weisse

Rieder Feinster Weissbier Bock

Rieder Helles

Rieder Honig Bier

Perlenzauber Maibock

Rieder Helles

Rieder Ltd. Bock Bier

Rieder Stelzhammer
Impressum