Biertest - Rieder Märzen

Brauerei:
Brauerei Ried e. Gen. / Ried im Innkreis
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
04.11.2024
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, leicht malzig, süffig, leicht kerig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Rieder Märzen" ist das nächste Testbier. 4,9% Alkohol hat das gute Teil, das eigentlich ein Helles ist. Denn die österreichischen Märzen sind nahezu identisch zum bayerischen Hellen. Deshalb habe ich es auch bei diesem Bierstil einsortiert. Die deutschen Märzen haben nämlich mehr Alkohol und sind ein bisschen dunkler. Kommen wir nun aber zum Rieder. Dies schaut richtig gut aus: Ein sattes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum darüber ist okay, dieser hält aber nicht allzu lange. Würzig riecht es. Und ist es auch beim ersten Schluck. Der Hopfen ist gut zu schmecken, minimal kratzig ist dieser. Parallel ist da eine feine Süße, auch sind getreidige Noten zu schmecken. Auch kann ich Gras schmecken. Leider ist diese leichte Bittere, die ab der Mitte deutlicher wird, etwas zu kratzig. Das könnte am Hopfenextrakt liegen. Sehr viel Kohlensäure ist vorhanden, das Bier ist dadurch schön erfrischend. Ja, und süffig ist es auch. Denn bis auf diesem unschöne Hopfenbittere ist das "Rieder Märzen" schon gut zu trinken. Das gibt sieben Punkte!
Bewertung:




Ambear

Rieder Pils

Bad Santa Christmas Special 2018

Rieder Helle Weisse

Rieder Feinster Weissbier Bock

Rieder Helles

Rieder Honig Bier

Perlenzauber Maibock

Rieder Helles

Rieder Ltd. Bock Bier

Rieder Stelzhammer

Rieder UrEcht

Rieder Pils

Rieder India Pale Ale

Rieder Bayrisch Märzen

Rieder Dunkle Weisse

Rieder Naturtrüb
Impressum