Biertest - Rieder Bayrisch Märzen

Brauerei:
Brauerei Ried e. Gen. / Ried im Innkreis
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
03.11.2024
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfenpellets, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
spritzig, malzig, leicht fruchtig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Interessant, da braut die österreichische Brauerei Ried aus dem Innkreis das "Rieder Bayrisch Märzen" mit 5,6vol.%. OK, so weit ist die Grenze nach Deutschland nun auch nicht entfernt. Zudem: Bei einem österreichischen Märzen handelt es sich eher um ein Helles. Nun also das süddeutsche Märzen, was dann eher dem Oktoberfest ähnelt. Dementsprechend geht die Farbe hier auch ins bernsteinfarbige. Zudem ist es in diesem Fall unfiltriert. Der Geruch überrascht mit seiner leichten Fruchtigkeit, die an Äpfel erinnert. Süßlich und malzig ist es, auch die Kohlensäure lässt sich nicht lumpen. Diese sorgt für einen sehr spritzigen Antrunk. Ab der Mitte wird es würziger, im Hintergrund schwingt da weiterhin etwas subtil Fruchtiges mit. Doch ich finde den Geschmack etwas sperrig. Gerade diese satte Frucht empfinde ich fast schon leicht störend. Zudem ist der Hopfen dominant, er sorgt für eine knackige Bittere nach hinten raus. Die Idee ist nicht schlecht, aber mich kann es nicht überzeugen. Ganz okay!
Bewertung:




Ambear

Rieder Pils

Bad Santa Christmas Special 2018

Rieder Helle Weisse

Rieder Feinster Weissbier Bock

Rieder Helles

Rieder Honig Bier

Perlenzauber Maibock

Rieder Helles

Rieder Ltd. Bock Bier

Rieder Stelzhammer

Rieder UrEcht

Rieder Pils

Rieder India Pale Ale

Rieder Märzen

Rieder Dunkle Weisse

Rieder Naturtrüb
Impressum