Biertest - Riedenburger Pilsner

Brauerei:
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger KG / Riedenburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
14.05.2013
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,70%vol.
Zutaten:
Quellwasser, Gerstenmalz, Aromahopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
hopfig
Geschmack:
hopfig, trocken, langer Abgang
Sonstiges:
Alle Zutaten aus 100% ökologischem Anbau
Fazit:
Bewertung 07.05.2004: Mein Gott, wieder ein Riedenburger Bier. Oh, was liebe ich diese Biere!!!! Heute Abend stellt sich das Pils vor und mir zittern schon jetzt die Knie bei diesem vollkommenen Geschmack, der mich erwarten wird. Und was sehe ich hier: Wieder ein leicht trübes Bier, wieder dieser affengeile (sorry) Geruch, und dann das Allerbeste, der Geschmack. Umwerfend. Kernig, nussig, malzig, fruchtig, umwerfig.... Der Hopfen geht runter wie Öl, das Malz haftet regelrecht am Gaumen. Den Braumeister muss ich definitiv mal kennen lernen. Lang lebe der Öko-Anbau. Dieses Pils ist nicht wirklich mit normalen Pilsbieren vergleichbar, aber wenn, dann ist dieses die Mutter aller Pils'e.... 10 von 10 Punkten.
Bewertung 14.05.2013: Wow, was habe ich denn da vor über neun Jahren zu diesem Bier, dem "Riedenburger Pilsner" geschrieben. So toll schmeckt es? Immer noch? Gleich wissen wir es. Dieses Bier ist unfiltriert, dementsprechend ist es stumpf und nicht so glänzend wie die "normalen" Pilsbiere. Der Geruch ist ebenfalls nicht normal, sondern viel besser als bei den unzähligen Pilsenern, die man in Deutschland zu kaufen/trinken bekommt. Der Antrunk ist schön würzig, klar und fein bitter. Reinster Hallertauer Aromahopfen wurde verwandt und das schmeckt man direkt. Glasklar ist das Aroma, keine übertriebene Süße ist zu schmecken, alles wirkt austariert und hochwertig. Dazu die biologisch angebauten Zutaten, die dem Ganzen die Krone aufsetzen. Alleine die feine Kernigkeit und klasse Bittere sorgen für Spaß beim Trinken. SO muss ein Pils schmecken. Topp! Und wie beim letzten Test 2004 bekommt es auch heute wieder die Höchstpunktzahl von 10 von 10 Punkten.
Bewertung:


Marvin Born
2019-05-30
Schmeckt nach Seife


Benediktinerabtei Plankstetten Dinkel

Benediktinerabtei Plankstetten Dunkles

Benediktinerabtei Plankstetten Spezial

Riedenburger Brauhaus 5-Korn Ur-Bier

Riedenburger Brauhaus Edel Bock Edition 2007

Riedenburger Brauhaus Einkorn Edelbier

Riedenburger Brauhaus Emmer Bier

Riedenburger Brauhaus Export

Riedenburger Brauhaus Gluten frei

Riedenburger Brauhaus Helles

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Brauhaus Weisse

Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Benediktinerabtei Plankstetten Maibock

Riedenburger Ur-Weizen

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2015

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2016

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Brauhaus Dolden Dark

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Keller-Pils

Riedenburger Brauhaus Dolden Bock 2021

Riedenburger Festbier
Impressum