Biertest - Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Brauerei:
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger KG / Riedenburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
27.02.2009
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
sehr viel, cremig
Geruch:
kernig, malzig
Geschmack:
malzig, kernig, spritzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Samuel Korek für die Besorgung !!!
Fazit:
Die Biere der Riedenburger Brauerei, übrigens 1866 gegründet, sind mittlerweile weltbekannt. Durch die Tatsache, dass man ausschließlich Biobiere braut, hat man es geschafft, in allen möglichen europäischen Biosupermärkten präsent zu sein. Aber auch die Qualität der Biere kann sich sehen lassen. Lest einfach die Tests der anderen Riedenburger Biere, die Ergebnisse sind durch die Bank weg überdurchschnittlich. So stellt sich dann heute Abend das "Riedenburger Brauhaus Michaeli Dunkel" vor. Dabei handelt es sich um ein dunkles Hefeweizenbier mit 5,2%vol. und einem tollen Aussehen im Glas: dunkelrot, unfiltriert und mit einem feinporigen Schaum. Der erste Schluck ist dann auch gleich etwas besonderes. Man hat einen sehr spritzigen Geschmack auf der Zunge. Sehr malzig ist es, die Hefe sorgt für die Süffigkeit. Auffällig ist aber so eine Art von Kakaonote im Mittelteil. Und genau das ist es, was Biere zu etwas Außergewöhnlichen machen. Etwas trockener im vorderen Bereich, dann kommt diese Kakaonote durch, die zudem Unterstützung von einer ganz dezenten Schokoladennuance bekommt. Das Weizenmalz ist hier alles andere als penetrant. Diesen Eindruck hat man leider bei vielen anderen, vor allem billigeren, Weißbieren. Mir gefällt diese kernige Note des Malzes ausgesprochen gut. Man sieht also wieder, dass sich die Biobiere echt gut machen. Ein extrem süffiges und harmonisches Weißbier aus dem Naturpark Altmühltal. Vor allem ist der Abgang sehr lang, die Kohlensäure noch nach Minuten mehr als nur munter und das Gesamterscheinungsbild dieses Bieres kann nur als perfekt bezeichnet werden. Wieder einmal: Ein ganz großes Bier aus dem Riedenburger Brauhaus.
Bewertung:




Benediktinerabtei Plankstetten Dinkel

Benediktinerabtei Plankstetten Dunkles

Benediktinerabtei Plankstetten Spezial

Riedenburger Brauhaus 5-Korn Ur-Bier

Riedenburger Brauhaus Edel Bock Edition 2007

Riedenburger Brauhaus Einkorn Edelbier

Riedenburger Brauhaus Emmer Bier

Riedenburger Brauhaus Export

Riedenburger Brauhaus Gluten frei

Riedenburger Brauhaus Helles

Riedenburger Pilsner

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Brauhaus Weisse

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Pilsner

Benediktinerabtei Plankstetten Maibock

Riedenburger Ur-Weizen

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2015

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2016

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Brauhaus Dolden Dark

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Keller-Pils

Riedenburger Brauhaus Dolden Bock 2021

Riedenburger Festbier
Impressum