Biertest - Riedenburger Brauhaus Emmer Bier

Brauerei:
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger KG / Riedenburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.04.2007
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Spezialbier
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Emmermalz, Gerstenmalz, Einkornmalz, Dinkelmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes, dunkles bernstein
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
kernig, malzig, mild, kurzer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Samuel Korek für die Zusendung !!!
Fazit:
Im Mittelalter wurde in Europa das Getreide Emmer überall angebaut. Es diente den Menschen damals als Hauptzutat für Bier und Brot. Nach über 400 Jahren hat sich das Riedenbruger Brauhaus wieder an dieses wertvolle Korn gewagt und das "Emmer Bier" kreiert. Das nenne ich mal Vorbildlich. Dazu dann noch noch Hopfen auf Bio-Anbau und Wasser aus der eigenen Quelle. Was will man mehr? Ein nettes Aussehen? Das bekommt man: Viel Schaum auf einem naturtrüben bernstein. Einen guten Geschmack? Das auf jeden Fall. Ein schön süffiger, kerniger Antrunk. Etwas ungewohnt, aber absolut im positiven Bereich anzusiedeln. Etwas weniger Kohlensäure und ein sämiger Körper verleiht diesem Bräu den passenden Rahmen. Ein wirklich süffiges und bekömmliches Aroma. Die Hefe unterstützt den leicht kernigen Antrunk. Leider flacht es dann auch schnell wieder ab, so dass sich der Abgang auf ein kurzes Intermezzo reduziert. Schade, denn ansonsten würde es sich hier um ein HEmmerbier handeln.
Bewertung:


THORsten
2022-02-16
Das Riedenburger Historisches Emmerbier steht honigfarben getrübt mit üppiger Schaumkrone im Glas. Es riecht leicht malzig. Der Antrunk schmeckt malzig, kräftig. Getreidige Würze mit feinen Röstaromen im Mittelteil. Der Abgang ist mild aber der Hopfen ist nur angedeutet. Eine leichte Säure hält sich diskret im Hintergrund. Gebinde ist eine braune 0,5l Bügelverschluss mit altgetrimmten Etikett. Das Experiment auf alt traditionale Getreidesorten zurückzugreifen, finde ich sehr genial und ist mir schon einen Extrapunkt wert. Insgesamt 8 Kronkorken.
Andreas
2014-07-09
Heute irrte ich am frühen Abend durch meine Heimatstadt, um noch schnell eine Bildzeitung mit den riesen Fotos des WM Halbfinales Deutschland/Brasilien zu ergattern (diese Ausgabe wird mal als historisch bezeichnet werden, so wie die mit dem Titel " Wir sind Papst").
Dabei kam ich auch wieder am Biomarkt vorbei und ich erinnerte mich an's Emmer Bier.
Nach meinem ersten Test im Dezember hat sich mein empfindliches Näschen wieder erholt und ich kann nun den vollen Geschmack dieses tollen Bieres genießen.
Optisch schon eine Augenweide, ist dieses Bier im Antrunk ein echter Klopper: süffig, kernig, brotig, malzig, süß, bitter? Von allen Adjektiven bietet dieses außergewöhnliche Bier ein bisschen.
Leider stimmt es, dass der Abgang wirklich sehr kurz ist. So fühlt man sich genötigt ständig am Glas zu nuckeln; und schon ist das Fläschchen leer:-)
Andreas
2013-12-30
Im Biomarkt habe ich das Emmer Bier gefunden. Und da ich alles mir neue gerne ausproBIERE, habe ich mal eine Flasche eingepackt.
Leider plagt mich im Moment eine Erkältung, so dass mir sicher einige Geschmacksnuancen verborgen geblieben sind.
Trotzdem schmeckt das Emmer schön kräftig mit einer ausgewogenen Bitternote. Es erinnert mich entfernt an belgische Trapistenbiere. Lecker. Wenn die Erkältung durch ist, lade ich mir mal ein paar Fläschchen mehr in die Biotüte...


Benediktinerabtei Plankstetten Dinkel

Benediktinerabtei Plankstetten Dunkles

Benediktinerabtei Plankstetten Spezial

Riedenburger Brauhaus 5-Korn Ur-Bier

Riedenburger Brauhaus Edel Bock Edition 2007

Riedenburger Brauhaus Einkorn Edelbier

Riedenburger Brauhaus Export

Riedenburger Brauhaus Gluten frei

Riedenburger Brauhaus Helles

Riedenburger Pilsner

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Brauhaus Weisse

Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Pilsner

Benediktinerabtei Plankstetten Maibock

Riedenburger Ur-Weizen

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2015

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2016

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Brauhaus Dolden Dark

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Keller-Pils

Riedenburger Brauhaus Dolden Bock 2021

Riedenburger Festbier
Impressum