Biertest - Riedenburger Brauhaus Dolden Dark

Brauerei:
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger KG / Riedenburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
29.11.2020
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Porter
Alkoholgehalt:
6,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Emmermalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
schwarz
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
nach Röstmalz und Schokolade
Geschmack:
sehr malzig, nach Schokolade und Röstmalz, etwas Kaffee, minimal metallisch, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ein Porter mit 6,9%vol. Alkohol möchte getestet werden. Aus Niederbayern stammt das "Riedenburger Brauhaus Dolden Dark", welches mit mit Zutaten aus Bioland-Anbau gebraut wurde und an die englischen Hafenarbeiter des 18. Jahrhunderts erinnern soll. Denn diese Kollegen tranken früher auch gerne nach harter Arbeit ein dunkles Porter. Ich bin jetzt zwar kein Hafenarbeiter, aber trotzdem öffne ich mir nun dieses Fläschchen, welches im Glas schwarz wie die Hafennacht ist. Darüber ist eine bräunliche, cremige Schaumkrone zu sehen. Der Antrunk ist sehr malzig mit einer minimalen Metallnote. Diese ist aber nach kurzer Zeit wieder weg. Süßlich ist es, das Röstmalz ist hier ganz klar dominierend. Dabei ist es aber nicht zu sättigend, die knapp 7% sind sehr gut versteckt, das Bier wirkt relativ locker. Mit der Zeit wird auch der Hopfen deutlicher, das Dolden Dark ist leicht würzig. Das passt prima zu den Kaffeenoten, die im letzten Drittel durchkommen. Beim nächsten Schluck fallen dann noch leichte Schokoladen- und noch dezentere Nussaromen auf. Alles in allem ist das "Riedenburger Brauhaus Dolden Dark" lecker. Auch wenn mich diese subtile Säure beim Antrunk etwas stört. Ein gutes Bier!
Bewertung:


Johnny IPA (Johnny Porter)
2020-12-22
SUD 76 Auch hier hatte ich schon etliche. Nun den... Nose: Malzig mit Kakao gepaart. Leicht Hopfen Taste: Brotig, dumpfes Malz und etwas Kaffee...leichter subtiler Hopfen. Minimal Rauch und Speck. Schoko auch. Ja das Röstmalz dominiert. Für ein Porter könnte es mehr Volumen haben im Körper, etwas süßer sein. Mir ist das zu Stout lastig...das war mal anders.


Benediktinerabtei Plankstetten Dinkel

Benediktinerabtei Plankstetten Dunkles

Benediktinerabtei Plankstetten Spezial

Riedenburger Brauhaus 5-Korn Ur-Bier

Riedenburger Brauhaus Edel Bock Edition 2007

Riedenburger Brauhaus Einkorn Edelbier

Riedenburger Brauhaus Emmer Bier

Riedenburger Brauhaus Export

Riedenburger Brauhaus Gluten frei

Riedenburger Brauhaus Helles

Riedenburger Pilsner

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Brauhaus Weisse

Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Viva Bavaria Festbier

Riedenburger Pilsner

Benediktinerabtei Plankstetten Maibock

Riedenburger Ur-Weizen

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2015

Kehrwieder Kreativbrauerei & Riedenburger Brauhaus Frischer Traum 2016

Riedenburger Brauhaus Dolden Sud

Riedenburger Ur-Helles

Riedenburger Keller-Pils

Riedenburger Brauhaus Dolden Bock 2021

Riedenburger Festbier
Impressum