Biertest - Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Urtyp Dunkel

Brauerei:
Rhönbrauerei Dittmar GmbH / Kaltennordheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.12.2015
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Schwarzbier
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Kakao
Geschmack:
nach Röstmalz, rauchig, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 18.01.2009: Ein Schwarzbier aus Thüringen steht vor mir. Aus der Heimat dieses Biertyps kommt das "Rhöner Urtyp Dunkel", ein Bier mit 4,9%vol. und einem rassigen Aussehen: dunkelrot und mit einer festen, eher durchschnittlich ausgeprägten Schaumkrone. Der Geruch lässt schon das Röstmalz hervorspringen. Dieser erste Eindruck bestätigt sich auch sofort nach dem ersten Schluck. Ein süffiger und zugleich würziger Antrunk. Nicht schlecht. Ein tolles Volumen, eine schöne Tiefe. Dieses Schwarzbier macht alles richtig. Toll ist vor allem der süße Hintergrund. Und dann ist da, natürlich, noch das Röstmalz, welches mit einer ausgeprägten Würzigkeit und einem Volumen auftritt, dass es eine Freude ist, dieses Bier trinken zu können. Süffig, leicht süßlich und durch und durch würzig. Zum Ende hin kommt dann auch die typische Hopfenbittere durch. Ein Schwarzbier, wie es sein soll. Alles in allem ein ganz großer Vertreter seiner Zunft. 10 von 10 Punkten.
Bewertung 01.12.2015: Na, das wird ja ein interessanter Test. Beim letzten Mal im Jahr 2009 hat das "Rhöner Urtyp Dunkel" voll abgeräumt. Und heute? Wir schauen mal... Im Glas sieht es klasse aus: dunkelrot mit einer Tendenz in Richtung Schwarz, dazu eine gut ausgebildete Schaumkrone. Der Geruch ist leicht malzig, der erste Schluck ist ziemlich malzig, mit einer Menge Röstmalz und einem ziemlich prägnanten Rauchmalz. Nicht schlecht. Ein Bier mit Herz und Verstand. Die Kohlensäure hält sich hier einigermaßen zurück, dadurch wird das Bier noch eine Spur bekömmlicher. Und mit jedem Schluck gefällt es mir besser. Eine leichte Säure ist zu Beginn zu schmecken, diese lässt aber zum Glück zügig nach. Dann wird das Bier fein süßlich, das Malzig ist ganz klar dominant. Sehr lecker ist es. Eine Spur mehr Kohlensäure wäre schon nicht schlecht. Alles in allem ist dieses Bier richtig lecker. Ich gebe ihm dieses Mal 9 von 10 Punkten.
Bewertung:




Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Dunkler Doppel Bock

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Land Premium

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Pils

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Pummpils

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Winter-Bier/Weihnachtsbier

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Weisse

Salzunger Klosterbier

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Edel Export

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Winter-Bier/Weihnachtsbier

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Weisse

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Land Premium

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Bock Hell

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Hopfensinfonie

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Schwarze Hefeweizen

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Simco Serenade
Impressum