Biertest - Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Pummpils

Brauerei:
Rhönbrauerei Dittmar GmbH / Kaltennordheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
16.01.2009
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Hopfenextrakt
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
hopfig, würzig
Geschmack:
malzig, spritzig, hopfig, lange Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Pummpils" aus Kaltennordheim in Thüringen. Es handelt sich dabei um ein unfiltriertes Pilsener, ein Zwickel also. Es hat einen Alkoholgehalt von bekannten 4,9%vol. und eine riesige Menge Schaum. Der Antrunk dieses untergärigen Bieres ist schon typisch Pilsbier, doch eine feine Kernigkeit und ein im ersten Moment dominanter Malzgeschmack sorgen für das besondere Etwas. Ja, ein leckerer Vertreter seiner Zunft ist dieses Bier, dessen Brauerei bereits 1875 gegründet wurde. Ein wirklich beachtliches Alter. Eine subtile Süße ist da zu schmecken, die Hefe sorgt für die samtene Note. Und dann, ab etwa der Hälfte, kommt der Hopfen durch, der dann für die trockene und typische Note sorgt. Diese 0,33l-Longneck-Flasche hat es in sich. Sehr lecker und bekömmlich. Klasse!
Bewertung:




Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Dunkler Doppel Bock

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Land Premium

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Pils

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Urtyp Dunkel

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Winter-Bier/Weihnachtsbier

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Weisse

Salzunger Klosterbier

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Edel Export

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Winter-Bier/Weihnachtsbier

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Weisse

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Land Premium

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Bock Hell

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Hopfensinfonie

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Schwarze Hefeweizen

Rhöner Rhönbrauerei Dittmar Simco Serenade
Impressum