1000 Getraenke | Biertest - Reh-Bier Pils 7 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

« 1 2 »

Biertest - Reh-Bier Pils

Bewertung: 7 / 10 Punkten

Brauerei:

Privatbrauerei Reh / Lohndorf


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

09.03.2018


Testobjekt:

0,5l-NRW-Flasche


Biersorte:

Pilsener


Alkoholgehalt:

4,90%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen


Farbe:

goldgelb


Schaumkrone:

durchschnittlich


Geruch:

würzig


Geschmack:

würzig, frisch, malzig, langer Abgang


Sonstiges:

-


Fazit:

Bewertung 14.12.2005: Die kleine Brauerei Reh, gelegen im Ellertal bei Bamberg, lag nur wenige Meter von unserem Gästehaus, welches wir im September besucht haben. Eine wirklich schöne Gegend und ein wahres Paradies für jeden Bierkenner. Heute Abend steht nun endlich das "Reh-Pils" vor mir, ein goldgelbes Bier mit einer nur mäßigen Schaumkrone. Geschmacklich ist es, so wie es sich gehört, im leicht bittren Bereich angesiedelt. Ansonsten ist auch noch eine Menge Malz mit im Spiel. Grundsätzlich schmeckt man aber, dass es sich hier um ein Pilsbier handelt. Der feine Hopfen, das tolle Brauwasser und das schmackhafte Malz machen dieses Bier zu einem wahren Genuss. Leider etwas zu durchschnittlich im Geschmack, dies aber auf hohem Niveau.7 von 10 Punkten.

Bewertung 09.03.2018:
Ein neues Etikett ziert die Flasche "Reh-Bier Pils" aus Lohndorf im Ellertal. An den Zutaten und dem Alkoholgehalt hat sich nichts getan. Optisch ist es tadellos: Ein glänzendes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum ist cremig, feinporig und fest und zu riechen bekomme ich eine feine Herbe. Auch geschmacklich ist es unverkennbar ein Pilsener. Ein klarer, leicht würziger Antrunk ist vorhanden. Das sehr weiche Wasser gefällt mir sehr gut, es geht richtig schön runter. Neben der fein herben Art ist auch das Malzige nicht von schlechten Eltern. So gibt es im Hintergrund eine leichte Süße, die sehr gut zum Rest des Bieres passt. Süffig ist das Bier auf jeden Fall. Auch wenn das Wasser super weich ist, sorgt der würzige Hopfen für den typischen Geschmack. Aber trotzdem viel angenehmer zu trinken als die norddeutschen Exemplare. Und so kann ich auch dieses Mal wieder die guten sieben Punkte vergeben... Lecker! 7 von 10 Punkten.


Bewertung:

Bewertung: 7 / 10 Punkten



Noch keine Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Reh-Bier Ellertaler Landbier Altfränkisch

Reh-Bier Ellertaler Landbier Hell

Reh-Bier Ellertaler Weisse


Reh-Bier Ellertaler Zwick'l

Reh-Bier Ellertaler Landbier Altfränkisch

Reh-Bier Märzen


Reh-Bier Ellertaler Landbier Hell





Impressum